Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu. Unsere Community hat sowohl ein neues Forum als auch eine
neue Domain: Dichterplanet.com.
Wir würden euch bitten,
euch dort neu anzumelden und so fleißig zu beteiligen, wie ihr es im alten Forum bereits
getan habt.
Beachtet bitte das neue Regelwerk!
Das alte Forum bleibt euch als Archiv bestehen.
MFG,
Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu
Aus einer unbekannten Laune, Bespringe ich ’ne süße Pflaume. Bekannt bin ich als wildes Kraut, Das springend sich auf alles traut – Ob runzlig oder frisch die Haut, Ob groß die Knospen oder klein, Mir ist’s egal, ich will da rein. So springe ich von allen Seiten, Lass meine Fühler sie umgleiten – Mit meinen krautgewachsnen Stengeln, Möcht’ ich ihr zartes Fleisch erquengeln. Doch wie ich es hier auch versuche – Mal zart, mal grob, bis ich gar fluche – Bleibt diese Pflaume unerschrocken, Bis hin zum Ende, lustlos trocken. ________________________________________
Geh aufrecht wie die Bäume, lebe Dein Leben so stark wie die Berge, sei sanft wie der Frühlingswind, bewahre die Wärme der Sonne im Herzen und der große Geist wird immer mit Dir sein. - Weisheit der Navajo -
(ich brech mir nochmal die Finger an Deinem Nick,) ich habe schon neulich beim ersten Lesen schön breit gegrinst und das ist auch heute nicht anders. Ich les es immer gleich nochmal.
Nun möchte ich mal hoffen, dass das lyr. Ich ein flüchtiger Bekannter von Dir ist.
Wie bitter, dass die wehrhaften Früchtchen gleich zu Trockenobst degradiert werden. Heisst es nicht auch "die süssesten Früchte hängen immer ganz weit oben"?
Ein ganz bisschen Kritik, damit es kein Gelobhudel ist: Stört mich kaum, dass es keine Strophen gibt. Wozu denn auch? Nur der dritte Reim (V3-5) brachte mich ein bisschen raus, mit dem hatte ich nicht gerechnet. Und der unreine Reim gleich zu Anfang fällt ein wenig heraus.
Schön geschrieben und sehr mitreissend!
Liebe Grüße Anke _______________________________________ Die Malerei ist stumme Poesie, die Poesie blinde Malerei. (Leonardo da Vinci)
Nein, das Lyr-Ich ist kein flüchtiger Bekannter, einfach eine ficktiefe Person Und wo steht, dass das Pfläumchen wehrhaft ist? Es ist bloß trocken
Entstanden ist das in einem anderen Gedichteforum, wo eine Freundin von mir davon sprach, dass Männer sich weniger verspäten, als zu früh da wären ... kommen *räusper* Na ja, und da haben wir uns so ein bisschen gedichtisch was um die Ohren gehauen
Und ja, es hat keine Strophen. Und der unreine Reim ist eine Assonanz (Nitro und ich hatten die Diskussion auch schon mal woanders ) , die keineswegs soo unüblich sind. Schau wie Eichendorff in Mondnacht -schimmer/Himmel reimt, das ist noch "schlimmer". Der Dreifach-Reim ist einfach nur ein Flirten der Melodie mit dem Text. Es sind ja männliche Kadenzen, denen wiederum nochmals zwei männliche folgen, während der Rest weiblich gehalten ist. Wie gesagt, ein Melodienspiel - sieht man auch besonders schön bei Rilke oder Poe, die beiden machten auch noch ganz andere Experimente in punkto Metrik.
Ich hoffe also, Du hast Dich nicht zu Trockobst degradiert gefühlt.
Geh aufrecht wie die Bäume, lebe Dein Leben so stark wie die Berge, sei sanft wie der Frühlingswind, bewahre die Wärme der Sonne im Herzen und der große Geist wird immer mit Dir sein. - Weisheit der Navajo -
Jaja, wehr Dich jetzt nur nachträglich und red Dich raus. Das formelle Gekrittel musst Du auch nicht so mega ernst nehmen, wollre ich nur eben nicht einfach "Ich lach mich gerade kaputt" schreiben, das wäre so unkonstruktiv. Übrigens, ist es ja auch bemerkenswert, dass die weiblichen Kadenzen die Mehrheit haben, also kommen die häufiger zuletzt . Q.e.d. oder?
Eine Unerschrockene ist nun mal nah sehr nah an der Wehrhaften.
*löl* und nein, trocken nur hinter den Ohren !
Liebe Grüße, Anke _______________________________________ Die Malerei ist stumme Poesie, die Poesie blinde Malerei. (Leonardo da Vinci)
Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu.
Dieses Forum dient nur noch als Archiv, von daher bitten wir euch, nicht weiterhin hier zu posten,
da eure Beiträge so schnell keiner mehr lesen würde. Meldet euch bitte auf dem neuen Forum an -
Link findet ihr oben oder klickt auf das Dichterplanet-Banner! Danke!
MFG,
Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu