Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Bitte unter www.dichterplanet.com neu anmelden!!!

Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu. Unsere Community hat sowohl ein neues Forum als auch eine neue Domain:
Dichterplanet.com.
Wir würden euch bitten, euch dort neu anzumelden und so fleißig zu beteiligen, wie ihr es im alten Forum bereits getan habt.
Beachtet bitte das neue Regelwerk! Das alte Forum bleibt euch als Archiv bestehen.

MFG, Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu


Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1 Antworten
und wurde 521 mal aufgerufen
 Weltbühne
L Offline

Letterntheoretiker

Beiträge: 4

31.03.2005 18:04
Die Ketten Antworten


Die Ketten, die uns alle halten,
schwere, menschliche Gewichte.
O diese noch nicht allzu Alten,
ich habe sie im Geist zerspalten,
ja, für mich sind sie Geschichte.
Nun endlich kann ich mich gestalten
und mit geballten Wortgewalten,
all meine Sinne frei entfalten.
Endlich kehr' ich sie zum Lichte,
auf das ich nimmer mehr verzichte.
Doch ihr sagt mancher Vers hat Falten,
hat Rillen, Risse, Ritzen, Spalten
und wollt, daß ich ihn neu verdichte.
Könnt ihr uns denn die Kunst erhalten
und Worte mit Bedacht verwalten,
so wie ich es hier verrichte,
in Reim und Vers und im Gedichte ?
Glaubt nicht, das ich sie je vernichte,
weil sie auf taube Ohren prallten.

Linespur Offline

Supermoderator

Beiträge: 321

13.04.2005 07:51
#2 RE:Die Ketten Antworten

Hallo L.,

Deine Anklage enthält starke Zeilen und ein ungewöhnliches Reimschema. Um es mir vor Augen zu führen, zeige ich es einmal zusammen mit der Metrik auf, die ebenfalls wechselt:

A xXxXxXxXx
B XxXxXxXx
A xXxXxXxXx
A xXxXxXxXx
B XxXxXxXx
A xXxXxXxXx
A xXxXxXxXx
A xXxXxXxXx
B XxXxXxXx
B xXxXxXxXx
A xXxXxXxXx
A xXxXxXxXx
B xXxXxXxXx
A xXxXxXxXx
A xXxXxXxXx
B XxXxXxXx
B xXxXxXxXx
B xXxXxXxXx
A xXxXxXxXx.

So, obwohl Du Dich gegen Kritik hier ein wenig wehrst, äüßere ich mich mal zu diesen Zeilen. Vorangestellt sei, dass mir dies fast perfekt gelungen erscheint! Warum nur fast? Du stiegst schematisch damit ein, die A-Reime im Jambus und die B-Reime im Trochäus zu setzen. Leider hast du dies Schema gebrochen und auch B-Reime jambisch geschrieben. Desweiteren hätte ich mir eine Aufteilung auf zwei Verse gewünscht - ob der Lesbarkeit und zur besseren Übersicht, ob der Gefälligkeit, dem Leser nicht so einen Block auf zu tischen.

Das wars - mehr gibt es nicht zu kritisieren. Meist sind Gedichte mit nur zwei Reimen langweilig, reimen irgendwo unrein oder brechen grammatikalische Regeln. Das tust Du nicht und erfreust mich somit.

Dass ich inhaltlich nicht unbedingt konform gehe, ist an meiner Kritik erkennbar. Was solls - mir gefällt es und vielleicht findest Du auch etwas für Deinen Ansatz in meinen Zeilen.

Lieben Gruß
Nina

 Sprung  
Bitte unter www.dichterplanet.com neu anmelden!!!

Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu.
Dieses Forum dient nur noch als Archiv, von daher bitten wir euch, nicht weiterhin hier zu posten,
da eure Beiträge so schnell keiner mehr lesen würde. Meldet euch bitte auf dem neuen Forum an -
Link findet ihr oben oder klickt auf das Dichterplanet-Banner! Danke!

MFG, Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu


Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz