Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Bitte unter www.dichterplanet.com neu anmelden!!!

Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu. Unsere Community hat sowohl ein neues Forum als auch eine neue Domain:
Dichterplanet.com.
Wir würden euch bitten, euch dort neu anzumelden und so fleißig zu beteiligen, wie ihr es im alten Forum bereits getan habt.
Beachtet bitte das neue Regelwerk! Das alte Forum bleibt euch als Archiv bestehen.

MFG, Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu


Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 6 Antworten
und wurde 754 mal aufgerufen
 Glaubensfrage
wolkenwald Offline

Administrator


Beiträge: 213

17.02.2005 08:34
Kreuz des Glaubens Antworten

Kreuz des Glaubens

Sehe goldene Töne erklingen
Deren Klang die Hoffnung birgt
Wenn Vögel jene Hymne singen
Die diesen Kampf in mir bewirkt,

der seit Menschgedenken tobt.
Im Innern, aller die noch glauben
An Freiheit, die der Sohn gelobt
Als sie ihm sein Leben raubten

Am Kreuze, wo man ihn gehängt
Ob seines Rufes lauten Widerhall
Mit jenem Wunsche uns beschenkt
Der heute ist nur Rauch und Schall

_____________________________________
And I see all the young believers
Your target audience
I see all the old deceivers
we all just sing their song

Shila Offline

Gestrandeter

Beiträge: 15

17.02.2005 22:22
#2 RE:Kreuz des Glaubens Antworten

das hast Du aber mal so nebenbei auf dem Klo geschrieben, oder?
Also der dramatische Titel und dann ein Geholper und Gestelze, dass Blinde ihre Freude daran hätten. Was möchtest Du dem Leser Tiefsinniges mitteilen? Dre Glauben ist fort? Jesus hat uns alle verlassen? Oder ist gar das lyr. ich der neue Heiland?
Auf jeden Fall kann es mich nicht überzeugen, da der Text einfach so daher kommt, ohne sonderlich überlegt zu sein, wobei diese Kriterium bei einem Text über Glauben und Co doch wichtig ist.

RiotMcNasty Offline

Letterntheoretiker


Beiträge: 16

18.02.2005 15:27
#3 RE:Kreuz des Glaubens Antworten

Ich finde,dass dieses Werk nicht so schlecht ist, wie Shila tut.
Zwar nicht mein Geschmack,aber doch nicht schlecht wolki *gg*
@Shila Ganz nebenbei:Ich hasse Leute,die immer mit Gewalt provozieren müssen, und sich dann auch noch
so plump ausdrücken wie "das hast Du aber mal so nebenbei auf dem Klo geschrieben, oder?"
Ich hoffe,dass deine Werke bedeutend besser sein werden,denn bis jetzt hat man davon ja noch nicht viel mitbekommen,oder???!!!??
Lg RMN

____________________________
Every number\'s a hero and every hero\'s a son
But every son\'s just a number when the battles begun

Shila Offline

Gestrandeter

Beiträge: 15

18.02.2005 18:21
#4 RE:Kreuz des Glaubens Antworten

ich muss nicht mit eigenem Können glänzen um kritisieren zu können, oder kann ich neuerdings einen Goethe nicht mehr kritisieren, weil er besser schreibt? Wo wäre da der Fortschritt?
Und schön dass Du mich hasst, was mir allerdings herzlich egal sein kann. Nebenbei gesagt, hast du wohl nicht viel zum Text zu sagen gehabt.

Linespur Offline

Supermoderator

Beiträge: 321

19.02.2005 07:53
#5 RE:Kreuz des Glaubens Antworten

Leute, bitte ontopic, ja?

Nitrogenium Offline

Anklangstechniker


Beiträge: 69

19.02.2005 14:36
#6 RE:Kreuz des Glaubens Antworten

Moin. Wolkenwald!

Nachdem Shila Deinem Gedicht vorgeworfen hat, es würde sehr stark holpern, beginne ich mit einer Metrikanalyse:

XxXxxXxxXx (liest sich flüssig)
XxXxXxX
xXxXxXxXx
xXxXxXxX

XxXxXxX (hier kann man ins Schleudern kommen, wenn man statt "der" das "seit" betont: xXxxXxX; da Du immer wieder zwischen Jambus und Trochäus wechselst, kann das auch leicht passieren.)
xXxXxXxXx
xXxXxXxX
XxXxXxXx

xXxXxXxX
xXxXxXxXxX (eine Hebung zuviel, hier kommt man etwas aus dem Rhythmus)
xXxXxXxX
xXxXxXxX

Was noch zu bemängeln wäre: Der Reim "glauben" - "raubten" ist unsauber (eine Assonanz: Die Vokale der Reimsilben sind z.T. voneinander verschieden)

S1V1: "Sehe goldene Töne erklingen":
Man sieht die Töne nicht erklingen, man hört sie erklingen: Zumindest für meine Begriffe schwächst Du die Synästhesie "goldene Töne" damit erheblich ab.

S3V4: "Der heute ist nur Rauch und Schall":
In diesem Vers gefällt mir das "ist" nicht: Als ein "totes Verb" vermag es das kräftige Bild "Rauch und Schall" nicht so recht zu tragen. Mein Vorschlag:
der heute nur noch Rauch und Schall

Ein Interpretationsversuch:
Bei dem "inneren Kampf" handelt es sich um die alte Frage, ob eine transzendente Macht exisitiert oder nicht. Es ist eine Glaubensfrage, und in uns kämpft damit die Vernunft gegen die Phantasie und das Bedürfnis nach Schutz und Geborgenheit. "Jesus" ist hierbei nur ein Sinnbild für den langsamen, aber sicheren Niedergang des Glaubens.

Liebe Grüße
Nitro

____________________________________________________
Früher war ich eitel, jetzt bin ich perfekt.
--W.C. Fields

Sandkorn Offline

Letterntheoretiker

Beiträge: 8

17.03.2005 19:46
#7 RE:Kreuz des Glaubens Antworten

Hallo,

die "goldenen Töne" könnten für Glocken bzw. als Methapher für die Kirchen stehen.
Somit kommt als Interpretationsebene der Kampf zwischen
Vogelgesang - Schöpfung / Gotteswerk und
Glockenklang - religiösen Anbetung / Menschenwerk
hinzu.

Das dieser Kampf nicht nur in Gedanken stattfindet zeigt die zweite Strophe:

"im Innern der Glaube"
"Freiheit im Sohn" im Gegensatz zu dem, was Menschen (auch Religionsvertreter) damals taten "Als sie ihm das Leben raubten"

In der 3. Stufe klingt die Zusage an, die durch sein Blut besiegelt wird im Angesicht des Kreuzes / Todes.
"Sein lauter Ruf" (Himmel und Erde werden vergehen, meine Worte aber werden nicht vergehen.)verhallt heute in den leeren Gebäuden und scheint für viele nur "Rauch und Schall"

Hier endet das Gedicht, so daß die Gedankenwelt zurück bleibt.
Der innere Kampf in jedem einzelnen, ob er glauben kann und will oder nicht.

Das Beispiel vieler "Gläubiger" steht allerdings oft im krassen Gegensatz zu dem Zeugnis, das er am Kreuz gab.

Mfg Sandkorn


 Sprung  
Bitte unter www.dichterplanet.com neu anmelden!!!

Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu.
Dieses Forum dient nur noch als Archiv, von daher bitten wir euch, nicht weiterhin hier zu posten,
da eure Beiträge so schnell keiner mehr lesen würde. Meldet euch bitte auf dem neuen Forum an -
Link findet ihr oben oder klickt auf das Dichterplanet-Banner! Danke!

MFG, Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu


Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz