Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Bitte unter www.dichterplanet.com neu anmelden!!!

Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu. Unsere Community hat sowohl ein neues Forum als auch eine neue Domain:
Dichterplanet.com.
Wir würden euch bitten, euch dort neu anzumelden und so fleißig zu beteiligen, wie ihr es im alten Forum bereits getan habt.
Beachtet bitte das neue Regelwerk! Das alte Forum bleibt euch als Archiv bestehen.

MFG, Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu


Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 7 Antworten
und wurde 697 mal aufgerufen
 Kanonenfutter
Paradiesvogel Offline

Anklangstechniker


Beiträge: 60

20.02.2005 11:35
Lesergedanken Antworten

Ich wälze jedes Buch aus deiner Feder
und zwischendrin verzaubert mich dein Wort.
Zum Teil zerbröckeln Finger altes Leder,
doch deine Worte bleiben unverdorrt.

Du schickst mich durch die größten Büchereien,
ich folge deinem Rufen durch die Welt.
Wenn deine Worte mir schon Flügel leihen,
so hat sich doch mein Lohn schon eingestellt.

Ich lausche deinen Phrasen und Ideen,
die schönsten Bilder schenkt mir stets dein Laut.
Und Worte werden dir doch nie vergehen,
beständig neu und doch stets altvertraut.


gewidmet: Kevin M.

MasterAdaM Offline

Admin - Berater


Beiträge: 176

28.02.2005 01:05
#2 RE:Lesergedanken Antworten

Hallo Paradiesvogel,

gerade noch an der telefonischen Strippe, so wollte ich doch einfach mal testen, ob meine Kommentare wirklich so mies sind, wie ich sie gerne darzustellen versuche. Da kommt mir dieses Werk hier gerade recht, weil es a) noch unkommentiert darsteht - und das recht lange und b) ich mich nicht an dein bestes Gedicht "Sinnentleert und Traumertrunken" herantraue Na dann wollen wir mal...

1.) Formalanalyse
1.1.) Erster Eindruck: Ich sehe mein mir allerliebstes lyrisches Schema: 3 Strophen á 4 Versen im Kreuzreim. Sehr lecker!
1.2.) Äussere Darstellung: Wie bereits oben erwähnt ist die primäre Optik mehr als gelungen und zeigt ein sehr traditionelles und gut aufgebautes Schema. Die Reime sind allesamt klingend und haben den gleichen Wortstamm, so dass das Lesen ein angenehmer Genuss ist und du auf unnötige Enjambements verzichten konntest. Die Reimworte selbst sind das Mittelmaß, weit weg von den bekannten Reimen, aber auch nicht wirklich innovativ.
1.3.) Lesefluss: Ich distanziere mich grundsätzlich von der Begrifflichkeit "Metrik", wenn ich mich an ein Gedicht heranwage, weil ich das aufgrund mangelnder Eigenerfahrung nicht beurteilen kann. Mir liegt es fern etwas kritisch zu beurteilen, was ich selbst nicht beherrsche. Ich kann nur von Stolpersteinen etc. reden, ich hoffe, dass dir das nicht zu primitiv erscheint angesichts dessen, was du auf diesem Gebiet bereits mehrfach positiv präsentiert hast. Denn auch hier zeigt sich vom Lesefluss ein ziemlich solides Bild, auch wenn du bei den vielen einsilbigen Wörtern immer Gradwanderungen begehst. Ich denke, dass ich nach mehrfachem Lesen auch die korrekten Betonungen gefunden habe, so dass ich sagen kann, dass der Leser hier angenehm überrascht wird und die sanftmütige Aussage des Gedichtes auch durch einen angenehmen Lesefluss gut unterstützt wird.

2.) Inhaltsanalyse
Hmmm, das sollte den guten Satchmo interessieren, wie sehr du ihn und seine Worte hier lobpreist. Ich kann in vielerlei Hinsicht zustimmen, dass viele seiner Werke etwas sehr spannendes in sich tragen, etwas fesselndes, was ich aber leider bis heute kaum selbst erfassen konnte... mir fehlt bei dem Großteil seiner Gedichte irgendwie der Zugang - letzteres hat sich bei seiner 5er-Reihe "Weltenbrand" gezeigt. Im Endeffekt lässt sich inhaltlich festhalten, dass du Satchmos Werke sowohl auf den Foren geschrieben als auch beispielsweise durch ihn vorgelesen genießen kannst und er auf lyrischer Basis fast ein Vorbildcharakter ist. Du hast ihn dabei aber nicht auf einen so hohen Sockel stellen müssen, dass du dir den Nacken verrenken musst, um ihn ansehen zu können. Das ist positiv.

3.) Fazit
Meine Beurteilung von Gedichten ist tatsächlich etwas ausgelutscht und eingerostet. Aber vielleicht kann es auch daran liegen, dass ich mir ein Werk ausgesucht habe, das kaum merkliche Schwächen aufweist oder aber auch, weil es sich um einen anderen Menschen dreht, zu dessen Schreibkunst ich keinen Zugang habe. Grundsätzlich bleibt mir zu sagen, dass deine lyrische Ader in einem gesunden Rhythmus pocht. Doch trotz Lobpreisungen... "Sinnentleert und Traumertrunken" ist tausend Mal besser als dieses Stück.

Liebe Grüße,
Benne|MasterAdaM

Paradiesvogel Offline

Anklangstechniker


Beiträge: 60

28.02.2005 23:59
#3 RE:Lesergedanken Antworten

Hallo lieber Benne :)

Wie schön, noch etwas über dieses Gedicht zu hören. Ich dachte schon, es muss ewig unkommentiert hier verweilen.
Und das dir mein sinnentleert und traumertrunken so sehr gefällt - ich freue mcih riesig, wie du wohl schon gemerkt hast ;)
Tja, ich hoffe, meine Nackensteife hat mit diesem Gedicht nicht doch etwas zu tuen, aber ich habe natürlich auch ein wenig übertrieben, bzw buntgemalt.
Dass dir auch dieses gefällt und du ein wenig meine Handschrift zu erkennen scheinst, freut mich natürlich auch sehr :)

in diesem Sinne wünsche ich dir - meinem treuen Berater - einen schönen Abend - obwohl wir ja grade telefonieren und schicke die kleine aber feine Antwort ab :D

MasterAdaM Offline

Admin - Berater


Beiträge: 176

04.03.2005 01:51
#4 RE:Lesergedanken Antworten

Und ich hoffe, dass ich noch genug von dir lesen werde, denn dir kann gewiss sein, dass ich stets versuchen werde, in gewohnter Qualität deine Werke zu beurteilen. Aber genauso hoffe ich, auch irgendwann mal einen Beitrag von dir unter einem meiner Stücke zu lesen.

Liebe Grüße,
Benne|MasterAdaM
(Der Berater ^^)

Vincent Offline

Letterntheoretiker

Beiträge: 8

15.03.2005 12:49
#5 RE:Lesergedanken Antworten

wow...
Gedanklich war ich sofort bei einem Archologen, Literaten und/oder einem Suchenden der sich durch die Bücher vergangener Zeiten gräbt und jemandem auf der Spur ist den er nur über seine Bücher oder aus Erzählungen kennt.
Und so kennen, bewundern und vielleicht lieben gelernt hat...

Eine Verbundenheit über Jahrhunderte hinweg.

Auch der Stiel und die Sprache gefallen mir sehr :)

C'Ya
Vincent
_________________
Erde halt an ...
... ich will aussteigen

Knudsen Offline

Versingenieur

Beiträge: 136

17.03.2005 21:35
#6 RE:Lesergedanken Antworten


Hallo Paradiesvogel,
die Form Deines Gedichtes gefällt mir.
Du beschreibst meiner Meinung nach einen Suchenden,der irgendwann,seinen geistigen Guru gefunden hat und an seinen Worten das eigene Ich aufbauen kann.(oder auch einen "Seelenverwandten?) Weiter so.

Gruss
Knud Knudsen
"von anderen Welten komme ich ,mit meinem kleinen Dichterschiff"

Linespur Offline

Supermoderator

Beiträge: 321

18.03.2005 06:54
#7 RE:Lesergedanken Antworten

Dem Dichter

Mit schwärmerischen Blicken mag er träumen,
sieht zauberhafte Märchenwesen schweben,
lässt flatternd leichten Stoff aus Mondlicht weben
und Meerjungfräuleins Haar aus Gischt erschäumen.

So schafft er phantasiegefüllte Räume,
reale Wesen darf es dort nicht geben,
entzieht er doch im Traum sich seinem Leben,
auf dass er wahren Kummer dort versäume.

Ein Dichter rettet sich auf seine Weise,
entführt auch Dich zuweilen auf die Reise
in oft bizarre farbenfrohe Welten.

Mit einem Lächeln will ich es vergelten,
da Verse meine Stimmung oft erhellten,
ich träum' wohl gern, gestehe ich hier leise.

Lächel, Little - wir mögen die Dichter, gelle?

Lieben Gruß
Nina

Paradiesvogel Offline

Anklangstechniker


Beiträge: 60

01.04.2005 23:43
#8 RE:Lesergedanken Antworten

Hallo ihr Lieben,

verzeiht - ich schaue nicht sehr oft hierher ;)

Also, Archäologen wollte ich eigentlich nicht darstellen, aber jedem die seinen Bilder ;)

Danke für eure KOmmentare :)
Paradiesvogel

letzte seite »»
 Sprung  
Bitte unter www.dichterplanet.com neu anmelden!!!

Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu.
Dieses Forum dient nur noch als Archiv, von daher bitten wir euch, nicht weiterhin hier zu posten,
da eure Beiträge so schnell keiner mehr lesen würde. Meldet euch bitte auf dem neuen Forum an -
Link findet ihr oben oder klickt auf das Dichterplanet-Banner! Danke!

MFG, Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu


Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz