Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Bitte unter www.dichterplanet.com neu anmelden!!!

Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu. Unsere Community hat sowohl ein neues Forum als auch eine neue Domain:
Dichterplanet.com.
Wir würden euch bitten, euch dort neu anzumelden und so fleißig zu beteiligen, wie ihr es im alten Forum bereits getan habt.
Beachtet bitte das neue Regelwerk! Das alte Forum bleibt euch als Archiv bestehen.

MFG, Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu


Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1 Antworten
und wurde 290 mal aufgerufen
 Dunkelgrau
fallenangel Offline




Beiträge: 13

20.02.2005 17:04
Nacht des Todes.... Antworten

Die Nacht des Todes...


Erstickte Schreie in mir,
erdrückend die Dunkelheit'
um mich herum
Keine Luft zum Atmen.
Mein Körper eine Hülle
kein Gefühl
kein Leben...
Die Zeit steht still -
Lass uns sterben!
Ich erwache.
Gewaltsam kehre ich zurück
in meinen Körper
Meine Gefühle erdrücken mich...
Ein böser Traum -
verdrängen, vergessen,
niemals gewesen -
doch leise stirbt in jeder Nacht
ein Teil von mir -
und die Einsamkeit wächst...
Es wird Tag.
Licht scheint auf das Dunkel der Nacht -
und langsam verschwindet der Schrecken
der vergangenen Stunden.
Doch die Nacht wird wiederkehren
und mit ihr der Tod!
Lerne die Regeln, damit du sie richtig brechen kannst

dopamin86 Offline

Supermoderator

Beiträge: 389

21.02.2005 22:57
#2 RE:Nacht des Todes.... Antworten

Hi Angel!

Du verfolgst einen sehr interessanten Gedanken, den ich aber auch schon aus einigen Songs kenne. Abgesehen von der Thematik finde ich nicht viel, was mich anspricht. Einige Formulierungen sind recht gut, aber die formale Umsetzung sieht in meinen Augen mangelhaft aus.


Formales:

Der Leser fühlt sich von der Wortmasse, diesem Klumpen, regelrecht erschlagen und stöhnt noch ein letztes Mal auf, während er gerade zerquetscht wird. Daher erachte ich es als sinnvoll und logisch dein Gedicht in Strophen zu gliedern.

Reime fehlen ganz in deinem lyrischen Beitrag, aber diese sind auch bekanntermaßen nicht zwingend notwendig.

Was die Metrik angeht, bin ich halbausgebluteter blutiger Anfänger, aber feststeht, dass die Silbenanzahlen der verschiedenen Verse variieren. Dieses verhinderbare Phänomen verursacht die Störungen des Leseflusses des lyrikbegeisterten Lesers. Daher auch hier die Empfehlung: Nachbessern und die Silbenzahlen angleichen.


Inhaltliches:

Rein thematisch betrachtet gefällt mir dein Gedicht gut. Allerdings sind diese Eindrücke nur subjektiv und daher als konstruktive Kritik weniger wert.

Spontan interpretorisch würde ich sagen, dein Gedicht behandelt die Thematik einer Reanimierung im Krankenhaus. Dem Opfer kann vorzeitig das Leben gerettet werden, aber dennoch naht früher oder später das alles vernichtende Ende, der Tod.

Viel mehr fällt mir jetzt nicht ein.

Gruß
dopamin
_______________________________________
Ich sage grundsätzlich ehrlich und direkt meine Meinung. Wer damit Probleme haben sollte, hat ein Problem.

Kritiken jedweder Art sind ausdrücklich erwünscht.

«« Eva I
Eva III »»
 Sprung  
Bitte unter www.dichterplanet.com neu anmelden!!!

Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu.
Dieses Forum dient nur noch als Archiv, von daher bitten wir euch, nicht weiterhin hier zu posten,
da eure Beiträge so schnell keiner mehr lesen würde. Meldet euch bitte auf dem neuen Forum an -
Link findet ihr oben oder klickt auf das Dichterplanet-Banner! Danke!

MFG, Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu


Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz