Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu. Unsere Community hat sowohl ein neues Forum als auch eine
neue Domain: Dichterplanet.com.
Wir würden euch bitten,
euch dort neu anzumelden und so fleißig zu beteiligen, wie ihr es im alten Forum bereits
getan habt.
Beachtet bitte das neue Regelwerk!
Das alte Forum bleibt euch als Archiv bestehen.
MFG,
Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu
Our first fight was when our kings went to Jerusalem. Freeing the holy town was our task, killing every Moslem until the last of them lies dead on the holy ground and only Christian prayers here resound. But when the kings went home and the true God’s knights were left alone, We decided to fight until eternity for Jerusalem. That the town remains free. This was the first day of the new holy mission: the knights of the cross, the templars were born. The templars fight in God’s holy name not interested in worldly kings reign. The order of the templars grew over years. It became strong – One day the church fears our might and wants to take away our godly right And calls the inquisition for a holy fight.
They say we have fallen to blasphemy. They say we believe in Baphomet! The inquisition kills, burns our homes. They murdered my friends. Now I’m alone. My whole family they want to burn, I scream at them they should turn to me. Why don’t they burn only me? Please, have mercy with my family! But they have no mercy: Everyone must die. They are following the word of God? They lie! Now it’s my death: I stand in the fire and look around. The holy and great order is now on the ground. The knights of the cross are all gone. And now I will die. I will also come To God. I’ve never done anything wrong: “Now tell me: Who is the real demon?”
______________________________________________________________________________________________________ I'm just a fallen angel. Wanted neither in heaven nor in hell... Come and fly with me through the world and see the true beauty of life!
Hat etwas länger gedauert mit der Antwort, aber jetzt ist es so weit. Und ich muss anfangs gleich gestehen. Mir fehlt der religiöse Background um über den Inhalt urteilen zu können. Ich hab den Begriff Templer zwar bereits gehört, kann damit aber zu meinem Bedauern nichts anfangen. Aber inhaltlich nehme ich an, werden die Fakten schon korrekt sein. Ich möchte lieber einen Blick auf die Sprache werfen und auf den ersten Blick fallen mir keine Fehler auf. Auch nach genauerer Betrachtung find ich keine idiomatischen und grammatikalischen Fehler, weshalb ich mich nun doch über den Inhalt wagen werde.
Alles beginnt mit dem Einzug der Könige, die Jerusalem von den Moslems befreien wollen. Alle müssen niedergemetzelt werden, damit nur noch ein einziger Gott existieren kann und nur noch die christlichen Gebete in den Himmel ragen. Um diese Aufgabe zu erfüllen werden die wahren Krieger Gottes ausgesandt – die sich als Templer bezeichnen. Interessant an diesem Aspekt finde ich, dass wir heute dieselbe Situation haben, nur das diesmal die Moslems in den krieg ziehen. Damals bezeichnete man sie als noble Ritter heute als Terroristen. So ändert sich die Zeit. Zumindest hat dies am Anfang den Anschein. Je weiter das Gedicht geht und je weiter der Gedanke und wahrscheinlich auch die Realität in diesem Werk gesponnen wird, desto klarer wird, dass die Templer ausgenutzt wurden. Die Kirche wendet sich am Ende von ihnen ab und sie müssen um ihr Leben fürchten, sich vor dem wahren Feind, der Religion, in Acht nehmen.
So in etwa interpretiere ich deine Zeilen.
Lg ww
_____________________________________ Lesen ist wichtig! Es sind ja nicht alle so begabt wie Daniel Küblböck: Erst einmal ein Buch schreiben, bevor sie eins lesen… Kaya Yanar(geboren 1973), türkisch – deutscher Kabarettist („was guckst du?“)
Tjoa, im Thema Sprache, Grammatik etc: Ein Lob an meine Englischlehrerin, die mich irgendwie durch's Abitur brachte und sich an meinen Gedichten die Zähne ausbeißen durfte. (Für die existiert das Wort "templar" gar nit... seltsame Frau... ^^)
Aber wegen des "Religiösen Hintergrundes": Die Templer - auch Kreuzritter genannt (^^) waren ein Ritterorden, der sich nach dem ersten Kreuzzug "selbsständig" gemacht hat und in den Jahrhunderten durch Handel, Krieg etcpp zu mehr Macht und Reichtum gelangt sind, als die heilige Kirche. Wenn ich mich richtig entsinne, existierte der Orden offiziel zwischen dem 11. und dem 14. Jahrhundert, wobei sie anfang des 14. von der Kirche zerschlagen wurden. Das hatte einerseits den Grund, dass - zumindest einige Gruppierungen unter ihnen - sie sich dem "Baphomet" zugewandt haben, was Fresken in den Kirchen und Burgen von ihnen beweisen, und andererseits, weil die Kirche es nicht dulden wollte, dass die Templer mächtiger waren, als sie. Sie hatten kurzum Angst (weil die Templer wohl auch noch beliebter bei dem Adel waren - waren ja alles Adlige ^^), dass man die Vormacht in Europa verlieren könnte. Deswegen hat man die Inquisition auf sie gehetzt und spätestens, als das erste "Götzenbild" gefunden ward, begann man systematisch, die Templer auszurotten - auch wenn es keinen wirklichen Grund gab. 1300irgendwas fielen die letzten Templerburgen in Portugal und Schottland, wo man sich ca. 50 bis 100Jahre länger gehalten hatte, als im restlichen Europa.
Soviel zur Historie... Nun deinem "noble Ritter - Terroristen": Ich finde das auch recht interessant, weil wenn man mal so schaut: Zur Zeit der Kreuzzüge war das Christentum ca 900Jahre alt, wobei man die ersten 300 nicht wirklich zählen kann, weil sie ja im Verborgenen gehalten wurden. Erst mit Kaiser Konstantin wurde das Christentum aktuell. Und wenn man sich heutzutage den Islam anschaut, dann merkt man, dass er ungefähr so alt ist, wie das Christentum zur Zeit der Kreuzzüge... Man könnte sagen: Die Moslems sind - wie die Christen damals - in der "Pubertät" ihrer Religion und der Bekehrungsmeinung... Wäre interessant zu schauen, ob das auch in anderen Religionen so ist, dass sie ungefähr zwischen 600 und 1000Jahren Existenzzeit ihre "große Bekehrungsphase" haben. Und Terroristen... Nun ja... Ganz ehrlich: Wer die Führung hat, der hat das Sagen, was die Anderen sind. Da das momentan die Christen in Europa und den USA sind, werden die Moslems dann natürlkich in den Kontinenten als "Terroristen" dargestellt. (Wobei die Kreuzritter ihrer Zeit auch nicht anders vom Feind genannt wurden, auch wenn es noch andere "Begrifflichkeiten" waren...)
So long, Lianth
______________________________________________________________________________________________________ I'm just a fallen angel. Wanted neither in heaven nor in hell... Come and fly with me through the world and see the true beauty of life!
Ich danke. Damit wäre der fachliche Teil ja geklärt und die Diskussion kann beginnen. Jedoch wird diese in die dafür vorgesehene Kategorie verlegt. Ganz Einfach deswegen um den Off – Topic Gehalt, der dadurch entsteht, nicht das Gedicht aus den Augen zu verlieren.
_____________________________________ Lesen ist wichtig! Es sind ja nicht alle so begabt wie Daniel Küblböck: Erst einmal ein Buch schreiben, bevor sie eins lesen… Kaya Yanar(geboren 1973), türkisch – deutscher Kabarettist („was guckst du?“)
Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu.
Dieses Forum dient nur noch als Archiv, von daher bitten wir euch, nicht weiterhin hier zu posten,
da eure Beiträge so schnell keiner mehr lesen würde. Meldet euch bitte auf dem neuen Forum an -
Link findet ihr oben oder klickt auf das Dichterplanet-Banner! Danke!
MFG,
Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu