Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Bitte unter www.dichterplanet.com neu anmelden!!!

Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu. Unsere Community hat sowohl ein neues Forum als auch eine neue Domain:
Dichterplanet.com.
Wir würden euch bitten, euch dort neu anzumelden und so fleißig zu beteiligen, wie ihr es im alten Forum bereits getan habt.
Beachtet bitte das neue Regelwerk! Das alte Forum bleibt euch als Archiv bestehen.

MFG, Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu


Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1 Antworten
und wurde 549 mal aufgerufen
 Sprachreise
Silverscar Offline

Letterntheoretiker


Beiträge: 4

18.02.2005 19:49
Wilderness of Mirrors Antworten

Such a sort of thoughts can be evil and often deceive
I have to believe I could overcome
My fears are the worst and they always return
I never learn
Often feel like I don't belong.

Caught up in a mirror-filled labyrinth
Lost in the wreckage of a million bad dreams
It's surely kind of hard to function -
May I just need some routine.

God, it's so obscene
The hell,
What will those spiders do next?
And,
When will they stop the fun?

I know that something must be done
To save the peron I'd become
That's why
Why I have to run into a darkness
Darker than a moonless night.

Guilt is no use
It would tarnish your soul
It ain't worthy for you
But,
I consider whether it might be worth your while.

Cold in the shadow of who I should be
There's a fire burning deep inside of me
You're playin' with that fire,
Throwing fuel on it
And take the flames higher.

If only you have a look
You will see a quiet pair of grey-green eyes
That changed into a pair full of red-fired rage
I won't ease that fire
That's for sure.

I turn around and look for a moment in the glass,
Into another mirror
My brain allows one half-formed thought to pass,
"They build you up, so..."

What about the last part? -
And then there's a knife cutting into me:
"They build you up so they can tear you down".


wolkenwald Offline

Administrator


Beiträge: 213

06.03.2005 18:39
#2 RE:Wilderness of Mirrors Antworten

Hi scarface

Ich hab hier mit der Sprache einige Probleme. Ich sag gleich am anfang. Und die Länge macht es nicht gerade einfacher. Aber ich versuch mich mal durch das Werk durchzukämpfen. Ich markiere Fett was man gegebenenfalls um die Sprache zu verbessern weglassen könnte bzw. was idiomatisch besser klingen würde.

V.1: Such a sort of thoughts can be evil and often deceive -- > besser ohne
V.3: My always-recurring fears are the worst -- >wäre denke ich besser-- > meine immerwiederkehrenden Ängste sind am Schlimmsten.
V.5: I often feel as if I would belong anywhere -- > mein Vorschlag, da ich nicht genau weiß, was du damit sagen willst.
V.6: Caught up in a mirror – filled labyrinth -- > weg damit, caught alleine genügt.
V.8: ??? – es ist bestimmt nett schwer zu funktionieren -- > ergibt für mich keine Sinn. Brauch was diesen Vers betrifft dringend eine Erklärung. Kind hat nämlich drei Bedeutungen: Art, nett und freundlich und keine passt wirklich in diesem Zusammenhang.
V.9: May I need some routine -- > maybe wäre in diesem Fall besser, oder du machst den Apostroph hin, damit der Leser dei Abkürzung erkennt.
V.12: Warum Spinnen?
V.16: Hier ist doch ein Grammatikfehler drinnen, wenn ich mich nicht irre. Außerdem fehlt das s bei person.

In Antwort auf:

Guilt is no use
It would tarnish your soul
It ain't worthy for you
But,
I consider whether it might be worth your while.

Guilt is not useful /Guilt has no use
It would tarnish your soul
For you it’s worthless
But,

Und dieser Vers 24 ergibt für mich leider absolut keinen Sinn.

V.26: There is a fire which deeply burns in me -- > wäre denke ich besser
V.27: And stirs up higher flames -- > Und schürst höhere Flammen

Strophe 7 ist definitiv die beste und Aussagestärkste.

Der Schluss geht sprachlich in Ordnung. Das Stück ist sprachlich wie eine Achterbahn. Mal hervorragend, mal absolutes Chaos.

Lg ww

_____________________________________
Lesen ist wichtig! Es sind ja nicht alle so begabt wie Daniel Küblböck: Erst einmal ein Buch schreiben, bevor sie eins lesen…
Kaya Yanar(geboren 1973), türkisch – deutscher Kabarettist („was guckst du?“)

«« the templars
 Sprung  
Bitte unter www.dichterplanet.com neu anmelden!!!

Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu.
Dieses Forum dient nur noch als Archiv, von daher bitten wir euch, nicht weiterhin hier zu posten,
da eure Beiträge so schnell keiner mehr lesen würde. Meldet euch bitte auf dem neuen Forum an -
Link findet ihr oben oder klickt auf das Dichterplanet-Banner! Danke!

MFG, Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu


Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz