Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu. Unsere Community hat sowohl ein neues Forum als auch eine
neue Domain: Dichterplanet.com.
Wir würden euch bitten,
euch dort neu anzumelden und so fleißig zu beteiligen, wie ihr es im alten Forum bereits
getan habt.
Beachtet bitte das neue Regelwerk!
Das alte Forum bleibt euch als Archiv bestehen.
MFG,
Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu
warum? es tut mir gut ich fühl mich wohl in meiner Wut
auf wen? Wut auf jeden, auf Dich und mich Da brauch ich diesen kleinen Stich
und wenn ich sie fühle, diese Wut, dann will ich Blut mein eigenes, meine rote Farbe, ich schäme mich für keine Narbe
ob Messer, Klinge oder Glas ein tiefer Schnitt - so beginnt mein Spass Dann läuft das warme Blut - ich fühl in meinem Körper seine Glut
in meinen Augen glänzt ein Stern - ich leide nicht - ich schneid mich gern
Irgendwann verglüht der Stern dann hör ich auf - und lebe gern
Darkskin im Winter 2005
Dieses Gedicht entstand - unvollendet - bereits vor etwa 10 Jahren, als ich eine psychisch und emotional sehr schwierige Zeit durchmachte. Ich habe sehr lange gebraucht, diese Zeit zu überwinden und das Gedicht fertigzustellen.
Der letzte Satz der 3.Strophe hat für mich immer noch seine Gültigkeit behalten - Darkskin
Ich kann durch das gedicht nachvollziehen, was du dabei gefühlt hast, gerade dadurch finde ich, wirkt das gedicht sehr authentisch... ich erkenne an manchen stellen eine bestimmte ironie.. ist das extra? das lässt mich bei deinem gedicht ein bisschen schaudern :)
Hey, Also Ironie hab ich da jetzt eigentlich nicht bewusst rein gemacht, eher Sarkasmus, zum Beispiel "mein Spass" oder "ich schneid mich gern", aber vielleicht kann man das auch als Ironie bezeichnen. Ich meine bildlich ausgedrückt ein verzweifeltes Lächeln. Gruss Darkskin
Eine interessante Geschichte, die du hier über psychische Probleme erzählst. Es erinnert mich ein wenig an einen Song von Subway To Sally: Narben.
Allerdings gibt es einige formale Aspßekte, die mich stören. Du beginnst mit drei Versen pro Strophe, gehst dann über in vier Verse, um dann letztendlich mit zwei Versen pro Strophe dein Gedicht zu beenden. Vielleicht hast du einen guten Grund für diese Einteilung gehabt, aber leider wird dieser für mich aus dem Inhalt nicht ersichtlich.
Gruß dopamin _______________________________________ Ich sage grundsätzlich ehrlich und direkt meine Meinung. Wer damit Probleme haben sollte, hat ein Problem.
Kritiken jedweder Art sind ausdrücklich erwünscht.
Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu.
Dieses Forum dient nur noch als Archiv, von daher bitten wir euch, nicht weiterhin hier zu posten,
da eure Beiträge so schnell keiner mehr lesen würde. Meldet euch bitte auf dem neuen Forum an -
Link findet ihr oben oder klickt auf das Dichterplanet-Banner! Danke!
MFG,
Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu