Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Bitte unter www.dichterplanet.com neu anmelden!!!

Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu. Unsere Community hat sowohl ein neues Forum als auch eine neue Domain:
Dichterplanet.com.
Wir würden euch bitten, euch dort neu anzumelden und so fleißig zu beteiligen, wie ihr es im alten Forum bereits getan habt.
Beachtet bitte das neue Regelwerk! Das alte Forum bleibt euch als Archiv bestehen.

MFG, Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu


Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 13 Antworten
und wurde 512 mal aufgerufen
 Gezeitenwechsel
Knudsen Offline

Versingenieur

Beiträge: 136

10.03.2005 22:01
ital. Impression Antworten


Lago Maggiore (oder die Diva)

Schön und sanft wie hingemalt-
Es kräuseln sich die Wellen.
Über ihr die Sonne strahlt.
Schwalben gleitend ,schnellen.

Sie ist eine Schönheit in den Bergen.
Das Klima mild und fein.
Wie das Schneewittchen bei den Zwergen,
doch dann wird sie gemein.

Plötzlich wird sie schwarz und grau.
Feuerblitze zucken,mit donnernden Posaunen.
Sie ist wie eine schöne Frau,
auch die hat ihre Launen.

Dann tobt sie wild und wirkungsvoll,
stürzt Wasser über Hänge.
Entwickelt Kräfte unheilvoll.
Zwingt Menschen in die Enge.

Danach ist sie nur wieder toll,
als wäre nicht`s gewesen.
Ihr Temprament ,ist eindrucksvoll.
An ihr kann man genesen.

goosie Offline

Versingenieur

Beiträge: 250

10.03.2005 22:55
#2 RE:ital. Impression Antworten

ja wenn nicht touristen die sicht blockieren und man platz hat auf dem strand zu spatzieren und die wellen zu betrachten mag man schon im stande sein solch ein bild zu sehen ;)
also das gedicht gefällt mir an und für sich, vielleicht die ausdrücke mucken und genesen könntest du auswechseln.
--> zwingT menschen in die enge

lg goosie :D

Knudsen Offline

Versingenieur

Beiträge: 136

10.03.2005 23:04
#3 RE:ital. Impression Antworten


Hallo goosie,
danke für Deine Reaktion. Den Fehler habe ich beseitigt. (aber Mucken lasse ich, die Freiheit nehme ich mir,ha) Wenn Du mal ein Unwetter am See miterlebt hast, kannst Du die beschriebene Szene sicher gut nachvollziehen.
Gruss
Knud Knudsen

goosie Offline

Versingenieur

Beiträge: 250

10.03.2005 23:29
#4 RE:ital. Impression Antworten

am meer ja, wenn es keinen strand mehr gibt, da die wellen viel weiter reichen als normal. da sind auch keine touris mehr, die wollen ja nicht nass werden ;)
mucken, ja muss mich erst damit anfreunden..
___________________
Lesen gefährdet die Dummheit

Knudsen Offline

Versingenieur

Beiträge: 136

11.03.2005 00:21
#5 RE:ital. Impression Antworten


vielleicht kann ich es Dir leichter machen?
Mucken ist Umgangssprache, Dialekt, in manchen Gegenden Deutschlands und bedeutet soviel wie zickig. Genesen ist ein anderes Wort für heilen. Wer diese schöne Landschaft in Oberitalien kennt wird das sicher nachvollziehen können.Ok,ok ich nehme Mucken raus,besser?
Vielleicht schaust Du auch mal bei anderen Machwerken von mir rein? Ich freue mich immer über konstruktive Anregung,davon lebe ich und meine Inspiration.
LG
Knud Knudsen

goosie Offline

Versingenieur

Beiträge: 250

11.03.2005 14:42
#6 RE:ital. Impression Antworten

also die wörter habe ich schon verstanden ;) blöd bin ich nicht, aber sie pass(t)en nicht ins gesamtbild. mucken ist auch kein sehr schöner ausdruck. zicken, naja auch noch nicht so richtig ;)
nicht jetzt aber im laufe der zeit werde ich mir auch andere gedichte von dir ansehen
lg
___________________
Lesen gefährdet die Dummheit

Knudsen Offline

Versingenieur

Beiträge: 136

11.03.2005 17:38
#7 RE:ital. Impression Antworten


ich hoffe ich kann Dich mit der lezten Änderung veröhnen??
Ich habe die Zicke entschärft. Bin kein Frauenfeind sondern eher das Gegenteil. (ha)
LG
Knud

goosie Offline

Versingenieur

Beiträge: 250

11.03.2005 17:45
#8 RE:ital. Impression Antworten

schon wesentlich besser, doch nimm bitte die ,.. raus.
___________________
Lesen gefährdet die Dummheit

Knudsen Offline

Versingenieur

Beiträge: 136

12.03.2005 11:15
#9 RE:ital. Impression Antworten

ha,ha, hab verstanden.
Aber überzeugt hat Dich das Geschreibsel nicht? Stimmts?.
Liebe Grüsse
Knud

goosie Offline

Versingenieur

Beiträge: 250

12.03.2005 17:06
#10 RE:ital. Impression Antworten

naja nicht unbedingt, aber schon mal eine gute grundlage ;) bau es ein wenig aus und es wird was ..
___________________
Lesen gefährdet die Dummheit

winni Offline

Versingenieur

Beiträge: 174

13.03.2005 22:43
#11 RE:ital. Impression Antworten

Eine prima Arbeit, Knud ! Nur die erste Strophe, wegen der Metrik, würde ich so schreiben:

Schön und sanft wie hingemalt -
Es kräuseln sich die Wellen.
Über ihr die Sonne strahlt,
Schwalben gleitend schnellen.

Du wirst die kleine Änderung schon finden, es liest sich so flüssiger !

Liebe Grüsse,
winni

Knudsen Offline

Versingenieur

Beiträge: 136

13.03.2005 22:58
#12 RE:ital. Impression Antworten


Danke winni,
Du hast recht. Danke.
Bis bald.
Liebe Grüsse
Knud
"von anderen Welten komme ich ,mit meinem kleinen Dichterschiff"

winni Offline

Versingenieur

Beiträge: 174

14.03.2005 05:51
#13 RE:ital. Impression Antworten

Knud, wenn Du ein `schnellen´ in der 1. Str. noch wegnimmst, dann stimmt ´s !

Frohes Schaffen,

winni

Knudsen Offline

Versingenieur

Beiträge: 136

14.03.2005 09:54
#14 RE:ital. Impression Antworten


winni danke. Schönen Tag.
Knud
"von anderen Welten komme ich ,mit meinem kleinen Dichterschiff"

 Sprung  
Bitte unter www.dichterplanet.com neu anmelden!!!

Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu.
Dieses Forum dient nur noch als Archiv, von daher bitten wir euch, nicht weiterhin hier zu posten,
da eure Beiträge so schnell keiner mehr lesen würde. Meldet euch bitte auf dem neuen Forum an -
Link findet ihr oben oder klickt auf das Dichterplanet-Banner! Danke!

MFG, Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu


Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz