Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Bitte unter www.dichterplanet.com neu anmelden!!!

Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu. Unsere Community hat sowohl ein neues Forum als auch eine neue Domain:
Dichterplanet.com.
Wir würden euch bitten, euch dort neu anzumelden und so fleißig zu beteiligen, wie ihr es im alten Forum bereits getan habt.
Beachtet bitte das neue Regelwerk! Das alte Forum bleibt euch als Archiv bestehen.

MFG, Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu


Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 2 Antworten
und wurde 579 mal aufgerufen
 Friedhofstor
Knudsen Offline

Versingenieur

Beiträge: 136

24.03.2005 17:02
rolling stone Antworten


Rolling stone
Wolkenflecken das Hier verhüllen.
Hektik kreist das Menschsein ein.
Munteres Nichts, Dasein kann füllen.
Lebensflut trägt den rollenden Stein..

Blaue Zukunft, in trostlosen Auen.
Bin noch da und will`s nicht sein.
Luft`ge Schlösser wollt` ich bauen.
Dunkelheit trägt, den rollenden Stein.

Lerchen singen den Frühlingstod.
Noch nicht Sand ,so weiss und rein.
Bin doch Ähre, noch nicht Schrot.
Hoffnung trägt den rollenden Stein.


"von anderen Welten komme ich ,mit meinem kleinen Dichterschiff"

Stigma Offline

Letterntheoretiker


Beiträge: 30

30.03.2005 15:49
#2 RE:rolling stone Antworten

Hallo Knudsen,

ich fürchte, ich habe meine Probleme mit deinem Werk. Ich will es mal auseinander nehmen, damit ich ihm näher komme:

Schwarze Wolkenflecken verhüllen
Alles kreist, das Hiersein ein
Munteres Nichts ,das Dasein kann füllen.
Lebensflut trägt , den rollenden Stein.

XxXxXxxXx
XxXxXxX
XxxXxXxxXx
XxxXxXxxX

In V3 steht die Grammatikverdrehung nur des reimes wegen. Find ich grausam.

Blaue Zukunft in trostlosen Auen.
Bin noch da und will nicht sein.
Luft`ge Schlössen wollt` ich bauen.
Dunkelheit trägt, den rollenden Stein.

XxXxxXxxXx
XxXxXxX
XxXxXxXx
XxxXxXxxX

Soll es tatsächlich "schlössen" heißen, oder handelt es sich um einen Tippfehler?

Lerchen singen den Frühlingstod.
Noch nicht Sand ,so weiss und rein. -> weiß
Bin noch Ähre, noch nicht Schrot.
Hoffnung trägt, den rollenden Stein.

XxXxxXxX
XxXxXxX
XxXxXxX
XxXxXxxX

Wie du an meiner Metrikanalyse erkennen kannst, ist es etwas chaotisch. Die Verse sind unterschiedlich lang, das Metrum wechselnd. Dadurch kommt man beim Lesen ins Stolpern.

Was mich stark irritiert ist deine Kommasetzung. Mal setzt du vor dem Komma ein Leerzeichen, mal danach, mal beides. Ist das so beabsichtigt? Richtigerweise müsste hinter dem Komma ein Leezeichen sein...
Teilweise ist die Kommasetztung auch einfach überflüssig, finde ich. zB. in S1V2 V3 und V4. Hier gibt es jeweils keinen Grund für das Komma.
Soviel zum Formalen.
Zum Inhalt vermag ich nicht viel zu schreiben. Ich fühle mich von Bildern erschlagen. Ich werde von negativen und auch positiven Assoziationen bombadiert und kann daraus keine Intention erkennen. Mir wird nicht klar, was der rollende Stein mir sagen soll (Vielleicht bin ich heute auch einfach nur etwas blockiert im Kopf ;-))
Was mir absolut missfällt, ist der englische Titel zu einem deutschen Text. Entweder ganz oder gar nicht; entweder ganz englisch oder ganz deusch.

Hm, ich glaub, das klingt jetzt alles sehr negativ. Ich weiß nicht recht, so schlecht finde ich es gar nicht... Bin etwas unschlüssig...

Schöne Grüße,
Sonja
__________________
Carpe noctem!

Knudsen Offline

Versingenieur

Beiträge: 136

30.03.2005 17:21
#3 RE:rolling stone Antworten


Hallo Sonja,
danke für Deine Mühe mit meinem Laborat. In Sachen Metrik ist bei mir sicher noch vieles im Argen. (überarbeitung folgt)
Natürlich heisst es "Schlösser" . Die Kommasetzung und Leerzeichenverwaltung hat keine inhaltliche Bedeutung.
Zum Inhalt:
1. rolling stone.
Das englische rolling stone ist ein fester Begriff.(Tramp,Treibender,Getriebener. Ich habe es verwandt,weil es kurz und ohne lange Erklärung in der Überschrift sagen soll um was es hier geht.
2.
Jede Strophe soll eine Phase beschreiben.
1. allgemeines Leben,wie Flusskiesel ohne Höhen und Tiefen hinweggespült,weitergetragen.
2. Sinnphase,"geht das so weiter bis meine Zeit vorbei ist. (Steine=Sand)
3. Hoffnungsphase,bevor ich Stein Sand bin,ich Stroh=Schrot kann ich mir alles weitgehend gestalten. (positiver Ausgang)

Aber Sonja Du hast recht,das Gedicht kann nicht gut sein wenn der Autor es erklären muss.
Danke für Deine Mühe.
Grüsse
Knud

"von anderen Welten komme ich ,mit meinem kleinen Dichterschiff"

mein Schmerz »»
 Sprung  
Bitte unter www.dichterplanet.com neu anmelden!!!

Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu.
Dieses Forum dient nur noch als Archiv, von daher bitten wir euch, nicht weiterhin hier zu posten,
da eure Beiträge so schnell keiner mehr lesen würde. Meldet euch bitte auf dem neuen Forum an -
Link findet ihr oben oder klickt auf das Dichterplanet-Banner! Danke!

MFG, Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu


Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz