Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Bitte unter www.dichterplanet.com neu anmelden!!!

Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu. Unsere Community hat sowohl ein neues Forum als auch eine neue Domain:
Dichterplanet.com.
Wir würden euch bitten, euch dort neu anzumelden und so fleißig zu beteiligen, wie ihr es im alten Forum bereits getan habt.
Beachtet bitte das neue Regelwerk! Das alte Forum bleibt euch als Archiv bestehen.

MFG, Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu


Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 10 Antworten
und wurde 689 mal aufgerufen
 Weltbühne
Linespur Offline

Supermoderator

Beiträge: 321

30.03.2005 22:11
Der letzte Schritt Antworten


Den letzten Schritt, ich werd' ihn heute wagen
und steig hinab in modrig feuchte Grüfte,
kein Arm umfasst jetzt führend meine Hüfte,
in Einsamkeit will ich der Welt entsagen.

Noch einmal träume ich von alten Tagen:
Wie lockten mich die frühlingsfrischen Düfte,
des Sommers Sonne, herbstlich kalte Lüfte,
auch dunkle Winter hab ich gern ertragen.

Zur Nachtmusik zertanzte ich oft Schuhe,
der Takt der Zeit erfüllte mich mit Leben,
jetzt  bin ich müde, sehne mich nach Ruhe.

Ich habe viel von dieser Welt gesehen
und nahm nicht nur, ich suchte auch zu geben,
nun lasst mich still und friedvoll heute gehen.

Knudsen Offline

Versingenieur

Beiträge: 136

02.04.2005 17:31
#2 RE:Der letzte Schritt Antworten


Hi nina,
ein schönes trauriges Abschiedsgedicht. Du weisst,vom formalen kann ich dazu keine Stellung nehmen. Aber es gefällt mir sehr.(schauder,schauder)
Liebe Grüsse
Knud
"von anderen Welten komme ich ,mit meinem kleinen Dichterschiff"

Linespur Offline

Supermoderator

Beiträge: 321

02.04.2005 22:07
#3 RE:Der letzte Schritt Antworten

Hallo Knud,

danke für Dein Lob - es ist mir natürlich wichtig, dass es Dich zu erreichen vermag.

Zur Form: Es ist ein klassisches Sonett: Du findest den Endcasilbio (den fünfhebigen Jambus mit weiblicher Kadenz), die Reimform ABBA, ABBA in den Quartinen und in den Terzinen (die sich grundsätzlich freier, als die Quartette zu gestallten erlauben) CDC EDE. Hinzu kommen inhaltlich die Elemente der These im ersten Quartett, Antithese im zweiten und der Synthese in den Terzinen. Schmunzel...

Liebe Grüsse
Nina

Knudsen Offline

Versingenieur

Beiträge: 136

02.04.2005 23:19
#4 RE:Der letzte Schritt Antworten

Danke nina,
ich glaube ich habe kaum etwas verstanden. Vielleicht kann ich mit einarbeiten. (breit grins)
Inhaltlich glaube ich einen Teil Deines Weges verfolgen zu können.
Liebe Grüsse
Knud
"von anderen Welten komme ich ,mit meinem kleinen Dichterschiff"

therzi Offline

Moderator


Beiträge: 186

02.04.2005 23:36
#5 RE:Der letzte Schritt Antworten

Hallo Knudsen
und verehrte Linesonettpur,


@ Knudsen: Aaaaaalso:

Endcasilibio hat Nina ja erklärt ---> xXxXxXxXxXx fünhebiger Jambus mit weiblicher (unbetonter) Endung

Der Aufbau besteht aus zwei Vierversgruppen (Quartetten) und zwei Dreiversgruppen (Terzinen), insgesamt also 14 Verse.

Die Reimform der Quartette - abba, abba - ist klassisch, es gibt zwar auch Variationen, aber seltener. Die Terzette sind idealisiert - cdc dcd - gereimt, hier jedoch werden auch klassisch viele Varianten erlaubt: cdc cdc , cdc ede, cdc efe etc.

These, Antithese und Synthese kennst Du wohl, lese ich gerade.

Grins, hilft das?

@ Nina,

ich würd mir gerne Fotos aufhängen, von diesem Leckerbissen; ich habe gerade eine Sequenz in s/w, sparsam handcoloriert, vor Augen. Ein sehr melancholischer, aber nicht klagender, fast versöhnlicher Abschied liegt hier vor mir.


Danke Dir,
liebe Grüße
Anke

Linespur Offline

Supermoderator

Beiträge: 321

03.04.2005 00:11
#6 RE:Der letzte Schritt Antworten

häng sie auf und lass das lines-kleines gehen...

Love and greetings
Nina

Knudsen Offline

Versingenieur

Beiträge: 136

03.04.2005 14:54
#7 RE:Der letzte Schritt Antworten

Hallo Anke,
dank für Deine weiteren Ausführungen. Jetzt bin ich total neben der Spur. Versuche das alles langsam später zu sortieren.(grins)
Liebe Grüsse
Knud
"von anderen Welten komme ich ,mit meinem kleinen Dichterschiff"

winni Offline

Versingenieur

Beiträge: 174

03.04.2005 15:46
#8 RE:Der letzte Schritt Antworten

Knud, ich versteh Dich nicht, ist doch alles so einfach. Ein paar Jamben ein paar Trochäen ein bisschen Text,
dann gut durchschütteln und schon ist das Gedicht fertig !

* grins *

Grüsse,
winni

Knudsen Offline

Versingenieur

Beiträge: 136

03.04.2005 17:59
#9 RE:Der letzte Schritt Antworten


Hallo winni,
Du hast gut lachen.(grins,grins)
Gruss
Knud
"von anderen Welten komme ich ,mit meinem kleinen Dichterschiff"

winni Offline

Versingenieur

Beiträge: 174

03.04.2005 18:15
#10 RE:Der letzte Schritt Antworten

Nur Mut, Du schaffst das schon !
LG winni

dopamin86 Offline

Supermoderator

Beiträge: 389

03.04.2005 18:24
#11 RE:Der letzte Schritt Antworten

Bleibt bitte beim Thema, dem Gedicht. Für derartige Diskussionen hat das Gartencafé Tag und Nacht geöffnet.

Danke!


dopamin
- supmod -
_______________________________________
Ich sage grundsätzlich ehrlich und direkt meine Meinung. Wer damit Probleme haben sollte, hat ein ernsthaftes Problem.

Kritiken jedweder Art sind ausdrücklich erwünscht.

 Sprung  
Bitte unter www.dichterplanet.com neu anmelden!!!

Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu.
Dieses Forum dient nur noch als Archiv, von daher bitten wir euch, nicht weiterhin hier zu posten,
da eure Beiträge so schnell keiner mehr lesen würde. Meldet euch bitte auf dem neuen Forum an -
Link findet ihr oben oder klickt auf das Dichterplanet-Banner! Danke!

MFG, Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu


Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz