Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Bitte unter www.dichterplanet.com neu anmelden!!!

Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu. Unsere Community hat sowohl ein neues Forum als auch eine neue Domain:
Dichterplanet.com.
Wir würden euch bitten, euch dort neu anzumelden und so fleißig zu beteiligen, wie ihr es im alten Forum bereits getan habt.
Beachtet bitte das neue Regelwerk! Das alte Forum bleibt euch als Archiv bestehen.

MFG, Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu


Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 2 Antworten
und wurde 515 mal aufgerufen
 Herzensdinge
MasterAdaM Offline

Admin - Berater


Beiträge: 176

02.04.2005 17:07
Reizballett Antworten

dopamin86 Offline

Supermoderator

Beiträge: 389

03.04.2005 11:06
#2 RE:Reizballett Antworten

Okay AdaM, du hast es geschafft!

Tatsächlich dachte ich anfangs, dass es sich hier um einen romantischen Tanz handelt. Wie dumm von mir.
Aber der letzte Vers der zweiten Strophe hat alles verraten. Ein wunderschönes Bild, dass dir mit dem Seidenregen da eingefallen ist. Ab da habe ich begriffen, dass es sich um das Liebesspiel, den Liebesakt dreht. Plötzlich ergab alles einen Sinn. Der Prolog das Vorspiel. Der Tanz im Federbecken (ein tolles Wort für Bett) stellt den Akt an sich dar, während der Epilog das Nachspiel und damit den Abschluss darstellt.

Gedichte wie deines hier lese ich besonders gern, da es nicht von Anfang an klar ist, wovon das Gedicht handelt. Die Handlung wurde von dir angenehm verschleiert und dennoch kann man immernoch durch den Schleier blicken und das wahre Gedicht für sich entdecken.


Formal habe ich einen Kritikpunkt. Weshalb hat die vierte Strophe plötzlich sieben Verse? Das ist mir bis jetzt noch nicht ganz klar. Eine mögliche Interpretation meinerseits sagt aus, dass es sich in dieser Strophe um den Hauptakt handelt. Da dieser logischerweise länger andauert als der Pro- bzw. Epilog ist dementsprechend die dazugehörende Strophe ebenfalls länger. Aber dies ist lediglich eine Theorie, die es noch zu belegen gilt.

Sprachlich kann ich dir immer wieder meinen Respekt zollen. Es ist erstaunlich mit welcher Leichtfüßigkeit du für Gedichte bis dato untypische Worte verwendest, Neologismen einfügst und das Ganze auch noch Sinn ergibt. Deine Gedichte erscheinen meist sprachlich betrachtet etwas ungewöhnlich, aber genau das gefällt mir an ihnen so gut.


Gruß und Danke für das Vergnügen
dopamin
_______________________________________
Ich sage grundsätzlich ehrlich und direkt meine Meinung. Wer damit Probleme haben sollte, hat ein ernsthaftes Problem.

Kritiken jedweder Art sind ausdrücklich erwünscht.

MasterAdaM Offline

Admin - Berater


Beiträge: 176

03.04.2005 13:47
#3 RE:Reizballett Antworten

Hallo dopamin,

danke für das überschwängliche Lob, bin ja ganz baff. Ja, am Anfang sollte es noch unklar sein und mit dem Begriff "Seidenregen" sollte der Leser die ersten Ideen für das wirklich dargestellte Bild bekommen. Der Vergleich mit dem Ballett resultiert einzig und alleine daraus, dass Julia (für die ich dieses Gedicht schrieb) Tänzerin mit Leib und Seele ist und sich so mit diesen Zeilen besser identifizieren könnte - wenn auch mit vielen ungewöhnlichen (aber wohl Benne-typischen) Wörtern.

Der merkwürdige Siebenzeiler gegen Ende: ohne lange um den heißen Brei herumzureden, deine Theorie traf voll ins Schwarze. Wie auch in einem klassischen Ballettstück, so ist auch in meinem Gedicht der Hauptakt deutlich länger als Pro- bzw. Epilog. Desweiteren soll der Bruch des Reimschemas auch die gewisse "Hektik" darstellen, da während des sexuellen Aktes die beiden Protagonisten von ihrer ungebändigten Liebe zueinander übermannt werden. Der zweite Bruch mit dem Kreuzreimschema in der letzten Strophe soll u.a. die Passage mit "aus dem Takt" untermalen und die Grenze zwischen Fantasie und Realität zeigen.

Danke für das Gegenlesen und deinen ausführlichen Kommentar :)

Liebe Grüße,
Benne|MasterAdaM

«« Effekt
 Sprung  
Bitte unter www.dichterplanet.com neu anmelden!!!

Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu.
Dieses Forum dient nur noch als Archiv, von daher bitten wir euch, nicht weiterhin hier zu posten,
da eure Beiträge so schnell keiner mehr lesen würde. Meldet euch bitte auf dem neuen Forum an -
Link findet ihr oben oder klickt auf das Dichterplanet-Banner! Danke!

MFG, Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu


Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz