Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Bitte unter www.dichterplanet.com neu anmelden!!!

Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu. Unsere Community hat sowohl ein neues Forum als auch eine neue Domain:
Dichterplanet.com.
Wir würden euch bitten, euch dort neu anzumelden und so fleißig zu beteiligen, wie ihr es im alten Forum bereits getan habt.
Beachtet bitte das neue Regelwerk! Das alte Forum bleibt euch als Archiv bestehen.

MFG, Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu


Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 2 Antworten
und wurde 620 mal aufgerufen
 Herzensdinge
nathschlaeger Offline

Letterntheoretiker

Beiträge: 38

15.04.2005 13:25
Regenrisse Antworten

Aus urheberrechtlichen Gründen entfernt.

Peter Nathschläger

Linespur Offline

Supermoderator

Beiträge: 321

15.04.2005 20:07
#2 RE:Regenrisse Antworten

Hallo Peter,

fangen wir doch mal GANZ formal an - lächel:

"Das jedes Jahr, dass man lebt,": Nee, umgekehrt: Dass jedes Jahr, das (welches)...

Soweit so einfach. Komme ich also mal zum inhaltlichen. Teils ist dies Gedicht noch zu sehr an die Prosaform geklammert - erzählt mehr, als dichterisch zu malen. Das wird gen Ende hin besser, wobei Anfangs fast nur die Zeilenumbrüche formen.

Sehr schön fällt mir Dein eigenes Spiel mit der Zeit auf: Es gleicht "einer Minute" und endlich mal nicht der Ewigkeit. Das wäre also die erste Stelle, an der ich dankbar aufhorche.

Ein wenig fraglich erscheint mir, dass Du die Quintessenz bereits voranstellst. Der Tod des einen scheint zu offensichtlich und erst das Ende lässt mich fragen, ob der Tod hier tatsächlich Thema ist.

"Jeder Schritt meines Lebens" - zu floskelhaft, als dass es von Dir sein könnte. Kannst Du nicht ein gelungenes Bild hier finden? Genauso hier "die er für mich im Herzen trug" zumal das Herz seiner Mutter gleich darauf folgt.

Manchmal würde ich Dich gern lesen hören, denn die Zeilenumbrüche erscheinen mir in diesem hier zu willkürlich - sind da wirklich Lesepausen? Beispiel: "in den break Gräbern vereint".

Stellenweise genial: "lebte in meinen Händen" ist so eine, vor der ich niederknien könnte! Auch das "Liebe fest um sich ziehen" sowie die "Risse im Regen" sind schmerzlich schön.

Am Ende stehen wieder die "Gräber" und ich bin ein wenig enttäuscht, dass mir als Leser nicht mehr abverlangt wurde.

Kannst Du mit den wenigen hingeworfenen Fetzen etwas anfangen, oder muss ich tiefer einsteigen? Interpretatorisch meine ich, hast Du nicht viel offen gelassen?

Liebste Grüsse
Nina

therzi Offline

Moderator


Beiträge: 186

19.04.2005 00:16
#3 RE:Regenrisse Antworten

Hallo Peter,


nun, ich setze mich mit der Form nicht mehr auseinander, bei Dir. Es ist einfach für mich als Kleinlebewesen sehr klar, dass ich Dich so... nicht so... lesen würde, wenn Du die Worte nacheinander in Zeilen und Absätze stellen würdest. (Schaffen wir etwas Neues, wenn Du der Schöpfer der lyrischen Blickesatempausen bist?)

Und, wenn Du auch wieder ratlos bist, ich bin natürlich erschlagen . Rein-klein-persönlich. Du hast ein Gefühl und ein Sehen, und meine Melancholie und vielleicht Trauer in Weissgold gefasst.

Nach dem letzten Exkurs: Ich betrachte es nicht als negativ, emotional eins um die Ohren zu bekommen. Dummerweise passt Dein Gedicht aber gerade wie Faust auf Auge. So thx again, Peter.

Ach ja,ich wiederhole mich, aber:
Wenn ich Prosa lyrisch tarne, so kann die "prosaische" Schreibweise (warum, th, klingt das negativ?) den Sinngehalt nicht ändern. Hier aber klaffen Canyons zwischen lyrischer und prosaischer Lesart. Schön.


Liebe Grüße :)
Anke

Danke hierfür, es hilft mir gerade sehr.
_______________________________________
Die Malerei ist stumme Poesie,
die Poesie blinde Malerei.
(Leonardo da Vinci)

«« tanz
 Sprung  
Bitte unter www.dichterplanet.com neu anmelden!!!

Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu.
Dieses Forum dient nur noch als Archiv, von daher bitten wir euch, nicht weiterhin hier zu posten,
da eure Beiträge so schnell keiner mehr lesen würde. Meldet euch bitte auf dem neuen Forum an -
Link findet ihr oben oder klickt auf das Dichterplanet-Banner! Danke!

MFG, Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu


Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz