Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu. Unsere Community hat sowohl ein neues Forum als auch eine
neue Domain: Dichterplanet.com.
Wir würden euch bitten,
euch dort neu anzumelden und so fleißig zu beteiligen, wie ihr es im alten Forum bereits
getan habt.
Beachtet bitte das neue Regelwerk!
Das alte Forum bleibt euch als Archiv bestehen.
MFG,
Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu
nur einen Tanz möchte ich mit dir den letzten Tanz unter der Sonne auf dem Horizont
die Wolken sind unsere Tanzfläche der Wind spielt unsere Musik und windet mein Kleid um deinen Körper lässt uns eins werden auf dem Horizont unter der Sonne
--> etwas älter ___________________ Lesen gefährdet die Dummheit
ich finde schade, dass Du anlässlich der Thematik "Tanz" so formlos (reimlos und unrhythmisch) bleibst. Das passt meiner Ansicht nach nicht.
Den Titel habe ich auch einmal genutzt und daher verdutzt geguckt, schmunzel. So sah das damals bei mir aus:
Nur noch ein Tanz, ich kann nicht bleiben, die Nacht war lang nun ruft der Tag, ein sanfter Kuss, ein letzter Reigen, weil ich fort muß, nicht weil ich mag.
Sieh mich jetzt an, ich geh für immer, brenne Dir ein mein Angesicht, Du siehst mich heute und dann nimmer ein Kind der Nacht, zu scheu im Licht.
außer, dass ein tanz grammatikalisch nicht ganz korrekt ist, gefällt es mir ganz gut.
habe bei meinem gedicht schon öfters versucht es fließender zu gestalten, doch es ist nicht wirklich was bessers rausgekommen:
nur einen Tanz möchte ich mit dir tanzen nur einen Tanz tanzen mit dir unter der Sonne in ihrem roten Schein auf dem Horizont die Wolken sind unsere Tanzfläche auf denen wir schweben zwei Liebenden gleich
der Wind spielt unsere Musik er singt uns ein Lied und windet mein Kleid um deinen Körper lässt uns eins werden verschmelzen auf dem Horizont unter der Sonne
Deine neue Version gefällt mir sehr gut. Ich hoffe, sie gefällt Nina auch. Ein bisschen stört mich noch das "meine Haare", es wirkt an der Stelle so verfrüht ichbezogen. Ohne meine, etwas mehr auf die Zweisamkeit bezogen, gefiele es mir besser. In der letzten Strophe könntest Du vielleicht das "und" durch einen Bindestrich ersetzen, das würde klarer abgrenzen. Ist aber gut gelungen.
Liebe Grüße Anke _______________________________________ Die Malerei ist stumme Poesie, die Poesie blinde Malerei. (Leonardo da Vinci)
Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu.
Dieses Forum dient nur noch als Archiv, von daher bitten wir euch, nicht weiterhin hier zu posten,
da eure Beiträge so schnell keiner mehr lesen würde. Meldet euch bitte auf dem neuen Forum an -
Link findet ihr oben oder klickt auf das Dichterplanet-Banner! Danke!
MFG,
Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu