Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu. Unsere Community hat sowohl ein neues Forum als auch eine
neue Domain: Dichterplanet.com.
Wir würden euch bitten,
euch dort neu anzumelden und so fleißig zu beteiligen, wie ihr es im alten Forum bereits
getan habt.
Beachtet bitte das neue Regelwerk!
Das alte Forum bleibt euch als Archiv bestehen.
MFG,
Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu
schön, wie Du hier den Zeitmoment mit immer neuen Namen umschreibst. Das Meer hingegen setzt Du doppelt und gerade weil es mit dem anderen Element so schön gelang, Doppelungen zu vermeiden, stört es mich. Vorschlag: "fließt zurück in kalte Fluten"? Ansonsten stocke ich auch ein wenig bei der Wortwahl "Grösse". Das passt eigentlich nicht zur Unendlichkeit der Zeit, die Du hier ausdrücken willst. Hm, ganz kleinkrämerisch krittelnd: Das "und"..."doch" gefällt mir in der letzten Strophe nicht ganz. Besser schiene mir hier, den Uhren einfach den bestimmten Artikel "die" voranzustellen und das "und" zu streichen.
Insgesamt aber gefallen mir Deine Zeilen und die Stimmung, die Du darin aufbaust. Auch die Conclusio ist für mich wirklich gelungen - hier setzt Du einen sehr bestimmenden Punkt, der dennoch Raum für den Nachklang, also das Weiterdenken lässt.
das und ist hierbei bewusst eingesetzt. ich habe es jetzt ein wenig geändert.. vielen dank für deine kritik ;) ___________________ Lesen gefährdet die Dummheit
Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu.
Dieses Forum dient nur noch als Archiv, von daher bitten wir euch, nicht weiterhin hier zu posten,
da eure Beiträge so schnell keiner mehr lesen würde. Meldet euch bitte auf dem neuen Forum an -
Link findet ihr oben oder klickt auf das Dichterplanet-Banner! Danke!
MFG,
Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu