Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu. Unsere Community hat sowohl ein neues Forum als auch eine
neue Domain: Dichterplanet.com.
Wir würden euch bitten,
euch dort neu anzumelden und so fleißig zu beteiligen, wie ihr es im alten Forum bereits
getan habt.
Beachtet bitte das neue Regelwerk!
Das alte Forum bleibt euch als Archiv bestehen.
MFG,
Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu
wo ist es hin das bild das ich durch deine worte mir gemalt?
xXxX xX xX xXxXxXxX
es ist nachdem ich es dir seeleneingepackt sandte beim öffnen wohl zersprungen.....
xX xXxXx XxXxX Xx xXxXxXx
nun trauere ich schönschreibblockiert -
xXxXxXXxX
Hallo Moni,
obwohl hier klar ersichtlich ist, dass Du in Deinen freien Zeilen keinen Wert auf Metrik oder ähnliches gelegt hast, habe ich sie doch einmal aufgezeichnet. Denn in der letzten Zeile habe ich erhebliche Leseprobleme, obwohl es ansonsten so leicht und stimmig von den lippen fliesst. Das "schönschreibblockert" ist mir fast ein Zungenbrecher und ich vermisse eine Silbe, die den doppelten Betonungslaut unbetont unterbräche (wobei mir hierzu spontan keine Lösung einfiele, die den Inhalt nicht bräche). Oder aber das "trauere" möchte ich zu "trau're" zusammenziehen, wenngleich ich kein fan dieser Ellisionen bin. Letztere Version würde das "schreib" betonter hervortreten lassen, erstere das "schön". Insofern nicht ganz ein formaler Aspekt, der mich zur Metrikanalyse trieb.^^
Die ersten beiden Strophen sind in ihrer Bildersprache sehr gelungen. Dabei bleiben die von Dir übertragenen Empfindungen sehr deutlich für mich als Leser. Was mich ein wenig fragend blicken lässt, ist die Tatsache, dass das lyr.Ich, dass zuvor noch "malte" sich nun als "schreibblockiert" wieder findet. Doch da es zuvor auch um die in Bilder gefassten Worte ging, mag dies als Metapher wohl Bestand haben.
So bin ich insgesamt und trotz meiner kleinen Lesstolperei gen Ende beeindruckt. Vielleicht schafft auch gerade dieser Holprer mit seiner doppelten Betonung den besonderen Charme? Ich werde es wohl noch einige male zu lesen versuchen.
Kurz erwähnt sei noch die Ungewöhnlichkeit Deiner Zeichensetzung: Fünf statt der üblichen drei Punkte und ein Bindestrich gen Ende. Gerade diesen halte ich für gelungen, da der offene, andauernde Zustand der Blockiertheit so nachallt. Der Punkte würde ich vielleicht dennoch zweirer streichen. Die Gegenüberstellung von Frage und Antwort mit Folge einer Konsequenz in der letzten Zeile vermag mich jedenfalls zu überzeugen.
danke für deine arbeit, die du dir da gemacht hast .....
ich muss dazu sagen..dass ich nicht auf metrik schau....sondern auf das gefühl, dass so hochkommt... aus bestimmten gründen und geschehnissen....muss für mich das wort "schönschreibblockiert" so stehen bleiben.... da es nicht nur um eine schreibblockade geht..die ich da ansprechen will...und es, wie gesagt, auf geschehnissen beruht....
danke für deinen kommentar....der mich sicher zum nachdenken anregt....
hey moni, deine neuen wortkonstellationen gefallen mir nicht unbedingt. ein guter Ansatz, aber wenn es so stehen bleibt gefällt es mir nicht. die erste strophe könntest du so lassen, aber die zweite würde ich komplett ändern. lg goosie ___________________ Lesen gefährdet die Dummheit
das gedicht hier..ist mein gedicht...und es passt so, wie es ist...punkt genau...
ich ändere da nichts....da es genau das sagen will..was ich zu sagen habe.....
die geschmäcker sind da sehr verschieden..;-)
hab schon einiges veröffentlicht in zeitungen und auch büchern .... und ansonsten immer gute kritiken bekommen....
es muss nicht gefallen jedem....ich mag auch nicht unbedingt nur reimgedichte...diese sagen meist mir wenig...wenn sie nicht wirklich eine tiefe aussage haben.....und nur so dahingereimt sind....
ich stell meine gedichte hier nicht rein, damit sie zerfetzt werden... ich mein...kritik ist immer gut..wenn es so formuliert wird..dass es eine eigene meinung ist.. und geschmäcker sind verschieden...
ich schreib in vielen foren.....und nicht um "korrigiert" zu werden... anregungen können angenommen werden..müssen jedoch nicht....
mir scheint ..dies forum hier will nur kritik? da würd ich dann eine extra-ecke machen...wo man(n)/frau gemeinsam gedichte erarbeiten lassen kann...unter konstruktiver kritik...
doch gedichte anderer schreiber können anregen...man kann sich verstanden fühlen..berührt....
ich brauch keine schulklasse..um gedichte schreiben zu lernen in metrik und reim....da würd ich einen kurs besuchen und dann fragt sich nochmals..ob nicht das individuelle..die seele...die kunst schlechthin verloren geht.....
ich glaub kaum, dass erich fried..oder hans kruppa...sich an metric und reim halten....
die wahre kunst liegt in der persönlichkeit..die seele schreibt....und nicht nur im gleichklang
ich sag damit nicht....dass reim und metric nichts zu sagen haben...nein....will ich nicht ausdrücken....
nur dass oft das was wirklich berührt...ganz tief von der seele kommt....wie auch Alfonsina Storni....die hat nie etwas gehört davon....
wenn ich ein gemeinschaftswerk machen will...dann werd ich meine werke in einem forum schreiben das mit konstruktiver kritik...unter einer eigenen "zerpflückecke" daran arbeitet....doch im endeffekt ist es dann nicht mehr mein werk...
es heißt wiederum nicht....dass ich nicht für konstruktive kritik offen bin...doch wenn es in mir nicht fließt..es meinen sinn und mein schreiben verändern würd....da es das tiefe, was ich zu sagen habe nicht mehr wahr ausdrückt...schreib ich es nicht
ich bin in dieses forum geladen worden.... doch kann mir nicht vorstellen...dass, wenn jedes einzelne gedicht hier nur mit kritik zerpflückt wird und nicht mehr mit der seele gesehen wird....wirklich was beständiges bleibt??
ich wollt dich nicht persönlich angreifen....oder gar verletzen.....
ich verstehe deinen standpunkt und habe ihn lange vertreten. und ja, die gedichte und dazugehörige gedanken in ein forum zu stellen, einfach um sich mitzuteilen finde ich persönlich völlig legitim.
viele der kameraden hier haben sehr breite und fundierte kenntnisse über das dichterische handwerk. dementsprechend geben sie kritik, nicht um zu verletzen, sondern um anregungen zu geben. wenn du dich auf das experiment einlässt wirst du, wie ich, merken, dass ein verfeinertes handwerk und ein wenig "fachkentnisse" deine intention unterstützen und deine aussagen bekräftigen können - nichts geht dabei kaputt, es wird nur besser. ob du dich aber darauf einlässt oder nicht ist selbstverständlich dir überlassen...
verletzen lol, das bin ich sicherlich nicht. aber irgendwie hast du dich in deinem ewig langen roman ziemlich oft wiedersprochen. egal, mach was du willst, ich werde deine gedichte nicht mehr kommentieren ___________________ Lesen gefährdet die Dummheit
Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu.
Dieses Forum dient nur noch als Archiv, von daher bitten wir euch, nicht weiterhin hier zu posten,
da eure Beiträge so schnell keiner mehr lesen würde. Meldet euch bitte auf dem neuen Forum an -
Link findet ihr oben oder klickt auf das Dichterplanet-Banner! Danke!
MFG,
Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu