Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Bitte unter www.dichterplanet.com neu anmelden!!!

Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu. Unsere Community hat sowohl ein neues Forum als auch eine neue Domain:
Dichterplanet.com.
Wir würden euch bitten, euch dort neu anzumelden und so fleißig zu beteiligen, wie ihr es im alten Forum bereits getan habt.
Beachtet bitte das neue Regelwerk! Das alte Forum bleibt euch als Archiv bestehen.

MFG, Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu


Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 2 Antworten
und wurde 331 mal aufgerufen
 Dunkelgrau
Stigma Offline

Letterntheoretiker


Beiträge: 30

16.03.2005 16:44
Schwarzes, kaltes Blut Antworten

Schwarz tropft es herab und langsam
Kriecht es zäh in jeden Winkel
Versickert im Boden spurlos
Doch eine silbrige Ahnung bleibt.

Grauer Nebel entweicht der goldenen Wärme
Verschleiert das Funkeln
Trifft auf verblassten Glanz und wild
Aufbrausend, der Strum bricht los.

Das tosende Schwarz, es strömt heraus
Tobt, faucht
Lässt eisig die Wärme erstarren und
Erdrosselt den Glanz.

Langsam schleicht das Schwarz zurück
Die Wärme, gedehmütigt
Nun glänzt das Schwarz silbern
Und eine goldene Ahnung bleibt.

-> Ist schon etwas älter...
__________________
Carpe noctem!

Linespur Offline

Supermoderator

Beiträge: 321

17.03.2005 11:59
#2 RE:Schwarzes, kaltes Blut Antworten

Hallo Stigma,

ein wirklich dunkles Werk, wenngleich zum Ende eine "goldene Ahnung bleibt."

Was mir nicht gefällt: Der Zeilenumbruch in Strophe zwei nach "wild" erschlägt mir den Wortfluss. Er ist für mich nicht nachvollziehbar, da "wild aufbrausend" ein so enger Begriff unserer Sprache ist.
Dann wiederholt sich für mich der Glanz zu oft: In der zweiten Strophe ist er "verblasst" und muss dennoch in der dritten noch "erdrosselt werden? Und in der letzten "glänzt" es dann wieder.

Dein Spiel mit den Farbtönen hingegen scheint mir gelungen. Da entstehen lesend interessante Bilder.

Lieben Gruß
Nina

Stigma Offline

Letterntheoretiker


Beiträge: 30

17.03.2005 12:54
#3 RE:Schwarzes, kaltes Blut Antworten

Hallo Nina,

beim Schreiben des Gedichts habe ich mir eine Situation vorgestellt und wollte sie irgendwie schriftlich festhalten, aber so, dass nicht jeder weiß, worum es sich handelt. Ich glaube, das ist mir gelungen

Die Zeilensprünge habe ich bewusst so gesetzt, da es in meiner "Geschichte" um Trennung geht.

Schöne Grüße,
Sonja
__________________
Carpe noctem!

«« Junkieliebe
blockiert »»
 Sprung  
Bitte unter www.dichterplanet.com neu anmelden!!!

Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu.
Dieses Forum dient nur noch als Archiv, von daher bitten wir euch, nicht weiterhin hier zu posten,
da eure Beiträge so schnell keiner mehr lesen würde. Meldet euch bitte auf dem neuen Forum an -
Link findet ihr oben oder klickt auf das Dichterplanet-Banner! Danke!

MFG, Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu


Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz