Hallo sonnenschein :),
also frisch ans Werk:
Form:
XxXxXxXx
XxXxXxX
XxXxXxXxXx
xXxXxXxXxX
xXxxXxXxXx
xXxxXxxXxxXx
XxXx
xXxxXxxXx
XxxXxxX
XxXxxXxXxX
XxXx
xXxxX
XxX
XxXxxXxXxXx
XxxXxXxxXx
XxxXxxXxxxXx
XxXxXxX
xXxXxXxX
Schade, Du fängst so schön rhythmisch an, Trochäus, abwechselnde Kadenzen, auch die Aufstockung in V3 und V4 um eine Hebung mehr und der Auftakt V4 lassen sich noch lesen. Aber ab S2 ist metrisch alles sehr im Argen. Da stolpere ich etwas hilflos herum. Ich denke, an der Form musst Du noch etwas tun.
Da Du konsequent reimst, sollte die Metrik darunter auch passen. Wenn ein Leser Reime sieht, dann erwartet er von den sich reimenden Zeilen den gleichen Rhythmus, wenn der nicht kommt, ist es ärgerlich! Und schade ist es auch, dass Du das Reimschema mehrfach änderst und auch unreine Reime benutzt, das verwirrt mich. Ich finde auch gerade nicht, dass der Wechsel im Text verankert ist.
Deine Worte vom bittersüssen Verlust sind schön gewählt und zeigen auch einige Zerrissenheit, aber Du springst (mir etwas zu oft) zwischen Gestern und Heute. Das war evtl. beabsichtigt, um die Verwirrung des lyr. Ich's zu zeigen? Das wäre dann gelungen.
Tut mir leid, dass das jetzt nach viel Arbeit klingt. Ich freue mich schon auf Deine Überarbeitung! 
Liebe Grüße,
Anke