Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Bitte unter www.dichterplanet.com neu anmelden!!!

Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu. Unsere Community hat sowohl ein neues Forum als auch eine neue Domain:
Dichterplanet.com.
Wir würden euch bitten, euch dort neu anzumelden und so fleißig zu beteiligen, wie ihr es im alten Forum bereits getan habt.
Beachtet bitte das neue Regelwerk! Das alte Forum bleibt euch als Archiv bestehen.

MFG, Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu


Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 4 Antworten
und wurde 452 mal aufgerufen
 Dunkelgrau
goosie Offline

Versingenieur

Beiträge: 250

10.03.2005 23:06
gestrandet am Meer Antworten

eine Flut aus Tränen
überwältigt mich
um Hilfe rufend
niemandes Gehör erreichend
mitgerissen

eine Flut bitterer Tränen
deren Salz in meinen Augen brennt
eine Flut unsrer Leiden
gestrandet am Meer

nathschlaeger Offline

Letterntheoretiker

Beiträge: 38

11.03.2005 07:27
#2 RE:gestrandet am Meer Antworten

Servus Goosie,

Aus: "Gestrandet am Meer" könnte man sehr viel machen; strandet man doch normalerweise an einer Küste - vom Meer her kommend. Ich weiß schon, wo Du mit dem Text hinwillst, aber Du kommst dort nicht an; nicht in dem Sinne, dass es der Leser so begreifen soll, wie Du selbst es empfunden hast oder empfindest.
Die Bilder von Tränenfluten, bitterer Tränen, die salzig in Augen brennen; das sind ja bereits lyrische Klischees und um die solltest Du einen weiten Bogen machen. Ich könnte Dir so ruckzuck nicht sagen, was man besser machen könnte, allein schon deshalb, weil ich der Ansicht bin, dass man verzweiflung und Trauer am besten zum Ausdruck bringt, wenn man sie überwunden hat oder daran arbeitet, sie zu übetwinden. Dieses ertrinken in Trauer, symbolisiert durch Tränen, durch das Meer, das mag dem zustand gerecht werden, in dem Du das Gedicht verfasst hast; mich berührt es abslout nicht, obwohl ich ziemlich nah am Wasser gebaut habe.
Schön wäre es gewesen zu lesen, was denn der Anlass war, für die Gedanken. Nicht also die Auswirkung auf Dich sondern die Ursache.

Ich hab mal ein Gedicht über den Tod geschrieben; über Trauer und Verlust, ohne eines dieser Worte zu verwenden. Das Wort Tod kommt genausowenig vor wie Trauer, Verlust, Tränen. Ich weiß, es ist eitel auf ein eigenes Gedicht zu verweisen, aber ich hab einfach die Frechheit und tu es mal. Ich stell es gleich mal rein. Es heißt: Ryszard.

Ich will Dir keinesfalls damit sagen, dass es besser ist als Dein Gedicht. Was ich Dir damit zeigen will, ist ein anderer Ansatzpunkt, ok?

lg/Peter

goosie Offline

Versingenieur

Beiträge: 250

11.03.2005 16:02
#3 RE:gestrandet am Meer Antworten

hey nathschlaeger,
vielen dank für deine kritik. ich verstehe schon was du meinst. na ja ausdrücke wie flut aus tränen usw sind normalerweise auch nicht so mein geschmack ;) ich glaube ich habe das gedicht ein wenig vermasselt mit der flut aus tränen und flut unserer leiden.
das gedicht sollte eine damals gegenwärtige emotion wiederspiegeln. die ursache zu erläutern war nicht der sinn dieses gedichtes, sondern vielmehr das gefühl.

auf dein gedicht zu verweisen empfinde ich als keine schlechte idee, somit konntest du mir an deinem eigenen werk zeigen, was du damit gemeint hast.

vorläufiger versuch:

eine Flut stillen Schweigens
überwältigt davon
um Hilfe rufend
niemandes Gehör erreichend
mitgerissen

eine Flut starrer Träume
deren Salz dumpfe Töne schlägt
eine Flut kalter Lieder
gestrandet am Meer

___________________
Lesen gefährdet die Dummheit

nathschlaeger Offline

Letterntheoretiker

Beiträge: 38

11.03.2005 16:55
#4 RE:gestrandet am Meer Antworten

Ok,

Jetzt fummle ich mal ganz unverschämt an Deinem Text herum :-) hurrra, los gehts:

Eine schweigende Flut
bin überwältigt davon
(Wir)Ich rufe(n) um Hilfe
doch niemand hört
mitgerissen

Ein Berg starrer Träume
dessen Salz dumpfe Töne schlägt
eine Flut kalter Lieder
gestrandet am Meer

Ich hoffe, Du reißt mir jetzt den Kopf nicht ab. War nur so ein versuch :-)

lg/Peter

goosie Offline

Versingenieur

Beiträge: 250

11.03.2005 17:42
#5 RE:gestrandet am Meer Antworten

wieso sollte ich dir den kopf abreißen? ;) freu mich wenn du dir die mühe machst. die erste strophe werde ich nicht übernehmen aber ich denke das mit dem berg werde ich dir wohl abkupfern ;)
lg
___________________
Lesen gefährdet die Dummheit

«« leeres Haus
wartend »»
 Sprung  
Bitte unter www.dichterplanet.com neu anmelden!!!

Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu.
Dieses Forum dient nur noch als Archiv, von daher bitten wir euch, nicht weiterhin hier zu posten,
da eure Beiträge so schnell keiner mehr lesen würde. Meldet euch bitte auf dem neuen Forum an -
Link findet ihr oben oder klickt auf das Dichterplanet-Banner! Danke!

MFG, Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu


Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz