
e=mc²
Wie schön , das digitale Sein-
Ob Navigation, Foto oder CD.
Alles verdanken wir , dem genialen Stein.
Er liebte Pfeifenrauch und auch den Tee.
Die Neugier trieb ihn in ferne Welten.
Er durfte IHM, nur kurz, mal in die Karten sehn.
Zu Lebzeiten, Huldigung,das will schon was gelten.
Deutsche Herren, zwangen ihn dennoch zum GEHN.
Alle liebten ihn, obwohl kaum einer verstand ,
ihn den Freigeist und Rebell.
Mächtige, griffen nach seiner Hand.
Er reichte sie ihnen, dann ging alles schnell.
Die Schergen, die einst ihn vertrieben,
bedachte er mit seinem Wissen.
Sie sollten ihn fürchten und nicht lieben.
Keiner sollte seinen Genius missen.
Ohne ihn ,das Höllenfeuer man konnte nicht bauen.
Obwohl er tiefe Schuld empfand.
Diese Waffe ,.. potenziertes Grauen.
Die Lösung lag in seiner Hand.
Öffentlichkeit war ihm suspekt.
Er lebte lieber ungeziert.
Reportern er die Zung` rausstreckt,
und hat sich dabei nicht geniert.
Er das Genie ,..wie man empfand.
In seiner Kenntnis oft allein.
War Baustoff auch in SEINER Hand
In seinem Bauplan nur EIN.....STEIN
"von anderen Welten komme ich ,mit meinem kleinen Dichterschiff"