Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu. Unsere Community hat sowohl ein neues Forum als auch eine
neue Domain: Dichterplanet.com.
Wir würden euch bitten,
euch dort neu anzumelden und so fleißig zu beteiligen, wie ihr es im alten Forum bereits
getan habt.
Beachtet bitte das neue Regelwerk!
Das alte Forum bleibt euch als Archiv bestehen.
MFG,
Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu
Dürfte ich um etwas tiefergehende Kritiken bitten? Was genau gefällt dir an dem Gedicht? Was ist eventuell verbesserungsfähig? Mit welchen stilistischen Mitteln wird was erreicht? Versuche doch einmal eine Diskussionsgrundlage zu schaffen.
Gruß dopamin - supmod - _______________________________________ Ich sage grundsätzlich ehrlich und direkt meine Meinung. Wer damit Probleme haben sollte, hat ein ernsthaftes Problem.
Kritiken jedweder Art sind ausdrücklich erwünscht.
<Was genau gefällt dir an dem Gedicht?> eine interessante Frage - was gefällt mir an einem Gesicht? Warum ist mir eins sympathisch, ein anderes nicht? Warum liebe ich einen Menschen und einen anderen nicht? Kann man alles begründen? Muss man alles begründen? Reicht es nicht, wenn ein Gedicht bei mir Gefühle, Erinnerungen, ein déjà vu auslöst? Wenn ein Gedicht eine Stimmung auslöst, in der ich versinken kann?
<Mit welchen stilistischen Mitteln wird was erreicht?> nun, ich habe keine Ahnung mit welchen stilistischen Mitteln dora das erreicht. Muss ich das wissen?
<Versuche doch einmal eine Diskussionsgrundlage zu schaffen.> Ich will doch gar nicht diskutieren. Wenn mir ein Gedicht gefällt, gefällt es mir. Dann ist es für mich wunderschön. Wie könnte ich darüber diskutieren? Ich habe festgestellt, dass doras Gedichte mir gefallen, weil sie mich in erlebte Stimmungen und Gefühle zurückversetzen können. Sowohl in schöne, als auch in traurige oder beängstigende.
Ich bin kein Literatur- oder Lyrikkritiker. Ich sage nur ob mir etwas gefällt oder nicht. Wenn Dir meine meine Kritiken oder Kommentare nicht tiefgehend genug erscheinen, dann sag es mir, und ich werde keine weiteren unqualifizierten Kommentare abgeben.
Eine ganz einfache Sache: Ein Lyriker postet hier seine Werke, um konstruktive Kritik zu erhalten, mit dessen Hilfe er / sie seine / ihre lyrischen Fähigkeiten ausbauen kann und möchte. Durch solch unqaulifizierten Bemerkungen geprägt durch pure Lobhudelei á la "Dein Gedicht is ja soo supa und du bringst echt toll Gefühle rüber und so... ." bringen einen Poeten, wie du dir sicherlich auch denken kannst, nicht wirklich in seiner Arbeit weiter. Daher würde ich dich freundlich bitten, zu versuchen konstruktive Kritik anzubringen. Sicherlich ist es auch möglich zu schreiben, dass dir das Gedicht gefällt, aber dann musst du diese Haltung auch begründen können und vernünftig nachvollziehbare Argumente liefern.
Gruß dopamin - supmod -
@dora:
Es hat mir große Freude bereitet dein Werk zu lesen, da du die Fähigkeit besitzt sehr schöne Bilder in den Köpfen der Leser entstehen zu lassen. Relativ klassisch beziehst du dich auf die Natur und personifizierst diese sehr schön durch interessante Formulierungen und Ideen. Durch die häufigen Personifikationen lässt sich recht schnell der Vergleich zum Menschen finden. Sehr spannend finde ich den Gedanken, dass die Gezeiten Hand in Hand laufen, da sie sich nie einander begegnen und sich nur gegenseitig ablösen.
Formal habe ich nichts auszusetzen und kann nur abschließend noch einmal betonen, dass dieses Gedicht mir sehr zusagt.
Gruß dopamin _______________________________________ Ich sage grundsätzlich ehrlich und direkt meine Meinung. Wer damit Probleme haben sollte, hat ein ernsthaftes Problem.
Kritiken jedweder Art sind ausdrücklich erwünscht.
Deine Antwort ist eine Frechheit. Mir gegenüber und dem Autor gegenüber. Wenn Du ein Gedicht schreiben würdest, und ein Kind würde Dir sagen, es gefällt ihm, würdest Du Dich nicht freuen? Du würdest ihm sagen, dass Dich dieses Lob in deiner Arbeit nicht weiter bringt? Du kannst doch nur über Dich schreiben, Du tust aber, als ob Du für sämtliche Poeten schreiben und sprechen könntest. Leute wie Du können Menschen, die eben ihr Lob nicht nach Deinen Maßstäben begründen können, den Spass an Poesie verderben. Also, wenn ich Dich richtig verstehe, darf ich nur noch an dora schreiben, dass mir ein Gedicht von ihr gefällt, wenn ich Dir das auch begründe und vernünftig nachvollziehbare Argumente liefere. Die Argumente, die ich Dir schrieb, waren Dir nicht vernünftig genug?
Du bist voller Arroganz - merkst du das? Wie kann man andere Menschen ohne zwingenden Grund so runterputzen? Ich habe nur gesagt, dass mir ein Gedicht gefällt und muss mich dafür doch nicht rechtfertigen.
Ich bin ein Mensch, ich habe auch ein Recht auf ein Mindestmass an Achtung und Respekt. Deine Verachtung habe ich nicht verdient.
Danke für dein Kommentar zu meinem Gedicht. Es freut mich dass es auch dich anzusprechen vermag. Zwar gehört die übrige Diskussion nicht wirklich unter einem lyrischen Werk, aber da es mein Werk in diesem Falle betrifft möchte ich doch noch meinen Senf dazugeben. (in der Hoffnung er ist nicht zu scharf )
Zu Anfang muss ich sagen, dass ich mich über (fast) jede Art von Kommentar freue. Dabei sind mir aber rein fachliche Kritiken zwar wichtig, aber noch lieber ist mir der Gedanke, dass ein Werk von mir menschlich und emotionell verstanden wurde. Denn dafür schreibe ich ja. Das muss ja nicht für alle Autoren gelten, aber bei mir ist das so der Fall.
Ich weiss genug über Formen der Lyrik, als dass ich ein Gedicht in tadellose Form bringen kann - oder aber diese Regeln bewusst ignorieren. Ob ich einen Menschen damit emotionell erreichen kann oder nicht, das kann mir nur eine Reaktion eines Anderen zeigen. Daher ist mir ein kurzes Lob oft viel Wert. Ich sage damit nicht, dass ich keine fachiche Kritik will oder diese nicht zu schätzen weiss.
In Antwort auf:Wenn Du ein Gedicht schreiben würdest, und ein Kind würde Dir sagen, es gefällt ihm, würdest Du Dich nicht freuen?
... definitiv ja, mehr als über jedes andere noch so kompetente Kommentar.
Grundsätzlich bestimmen zu wollen, was ein annehmbarer Kommentar ist und was nicht finde ich ein wenig anmassend. Oder steht das irgendwo in eurem Regelwerk, und ich habe es überlesen?
nichts für ungut,
dora
@ Darkskin Ich glaube nicht, dass dopamin dich persönlich angreifen oder verachten wollte. Er gibt sich Mühe, die Qualität in diesem Forum hoch zu halten - was an sich eine sehr gute Sache ist (die auch gelingt).
Falls mein Kommentar dir anmaßend vorkam oder dich persönlich angegriffen haben sollte, möchte ich mich entschuldigen, aber wie dora es bereits erwähnte: Ich versuche eine gewisse Qualität aufrecht zu erhalten. Sicherlich kann es passieren, dass ich bei der Ausführung dieses Gedanken zu konsequent herangehe, aber dies soll lediglich dem Wohle des Forums dienen. Für lernwillige und lernfähige User habe ich stets ein Ohr offen und bin gern bereit zu helfen. Meine Kritik an deiner Kritik sollte lediglich ein freundlicher Hinweis sein, der letztendlich zu einem Missverständnis führte. Nebenbei gesagt, bin ich keinesfalls arrogant. Auch ich mache Fehler und ich stehe dazu.
Gruß dopamin _______________________________________ Ich sage grundsätzlich ehrlich und direkt meine Meinung. Wer damit Probleme haben sollte, hat ein ernsthaftes Problem.
Kritiken jedweder Art sind ausdrücklich erwünscht.
wie tief soll ich interpretatorisch suchen - angesichts der Kategorie? Steht es hier richtig? Ansonsten: Ebbe und Flut "Hand in Hand": Hier würde es spannend.
Aber ich warte mal, bis ich mich reinknie, schmunzel!
Ja, die Kategorie... War mir auch nicht 100% sicher, aber schliesslich ist es eine Beschreibung der Natur, die zur Reflexion führt... daher meine Wahl. Ich lasse mich aber auch gerne umstimmen.
Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu.
Dieses Forum dient nur noch als Archiv, von daher bitten wir euch, nicht weiterhin hier zu posten,
da eure Beiträge so schnell keiner mehr lesen würde. Meldet euch bitte auf dem neuen Forum an -
Link findet ihr oben oder klickt auf das Dichterplanet-Banner! Danke!
MFG,
Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu