Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Bitte unter www.dichterplanet.com neu anmelden!!!

Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu. Unsere Community hat sowohl ein neues Forum als auch eine neue Domain:
Dichterplanet.com.
Wir würden euch bitten, euch dort neu anzumelden und so fleißig zu beteiligen, wie ihr es im alten Forum bereits getan habt.
Beachtet bitte das neue Regelwerk! Das alte Forum bleibt euch als Archiv bestehen.

MFG, Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu


Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 2 Antworten
und wurde 430 mal aufgerufen
 Herzensdinge
winni Offline

Versingenieur

Beiträge: 174

01.04.2005 08:19
Bei den Elfen . Antworten

Bei den Elfen.

Nachtigallenseufzen,
stille Einsamkeit -
Abendglockenläuten,
macht das Herze weit -

Zarte Lieder schweben
ungehört durch ´s All -
Waldesflüstern, Wipfelregen,
ungeahnter Schall -

Fühle es und höre,
niemals wirst du grunden,
was die Muse dir gebiert
in so heil´gen Stunden ..

winni

therzi Offline

Moderator


Beiträge: 186

07.04.2005 14:42
#2 RE:Bei den Elfen . Antworten

Hallo Winni,


gerne wiederholt, was ich an anderer Stelle schon mal sagte. Schönes Werk!

Metrik:

Nachtigallenseufzen,
stille Einsamkeit -
Abendglockenläuten,
macht das Herze weit -
XxXxXx
XxXxX
XxXxXx
XxXxX
(perfekt und sehr passend, getragen aber nicht langweilig)

Zarte Lieder schweben
ungehört durch `s All -
Waldesflüstern, Wipfelregen,
ungeahnter Schall !
XxXxXx
XxXxX
XxXxXxXx <- Bruch, aber angenehm zu lesen und eine Betonung der Zeile
XxXxX

Fühle es und höre -
niemals wirst du grunden -
was die Muse dir gebiert
in so heil´gen Stunden ..
XxXxXx
XxXxXx
XxXxXxX
XxXxXx
auch nicht ganz regelmäßig, aber dennoch flüssig.

Insgesamt sehr flüssig und ohne Stolperer (wie erwartet). Einige Verslängenunterschiede, die weder stören, noch unruhig wirken lassen. Du gibst Deinem Leser ein gutes Gefühl, weil er die (vorgeblichen) Unregelmäßigkeiten dennoch so locker lesen kann.

Formen:
Zunächst eine Umgebungsbeschreibung, dann persönliche Auflösung. Umgesetzt durch viele Bilder: z.B. Wortneuschöpfung "Nachtigallenseufzen", wie herrlich verspielt dieses Bild ist; Verdinglichung (schwebende Stimme); geweitetes Herz, flüsternder Wald... für die Stimmungsbeschreibung der umgebenden Natur. Die Auflösung wird "nur" durch die Muse und heilige Stunden begleitet.

Interpretation:

Das bezaubernde Bild zu Anfang stimmt nach der einleitenden Titelführung der Elfen auf eine leicht traumhafte Situation ein. Das Glockenläuten ruft den Gedanken an Gott ins Hinterstübchen, gleichzeitig ist es auch ein Verweis auf Andacht.

Verstärkung der Traum- und Ruhesituation in der zweiten Strophe.
"Schweben" als Signalwort und Aufnehmen der Stimmung.
"Zart", wie passend zu Elfen!
Und die Lieder referenzieren auf die Nachtigall. Sehr schön.
Und zu beiden passt der Wald.

Auflösung in der letzten Strophe, die Überwältigung des winzigkleinen lyr. Ichs von der großen beredten Stille und andächtigen Beredsamkeit einer Abendstunde in Frieden. Wiederaufnehmen des mysthischen Aspekts: Muse --> Elfe und der Andacht, "heilig".
Und Hinweis (?) darauf, dass das lyr. Ich eine Verwandschaft zu Winni haben könnte, denn es sucht die Muse zu ergründen, findet sie aber auf jeden Fall (und schreibt dann eine so schönes Gedicht?).


Winni, ich glaube, dass in diesen so flüssig leichten Versen sehr viel Arbeit steckt, den sie sind zwar sehr logisch aber doch gefühlvoll aufgebaut. Du verwendest viele lyrische Mittel, um eine bestimmte Wirkung zu erzeugen und die gewünschte ruhige und doch erstaunte Stimmung zu transportieren. Die etwas unregelmässig ausschauenden Silbenanzahlen sind sicher keine Produkt einer schnell dahingeschriebenen Arbeit, sondern unterstreichen Dein Können, weil sie einerseits nicht stören, andererseits eine Abwechslung und auch Leichtigkeit hervorrufen.

Achja: Wunderschön!


Danke schön,
liebe Grüße
Anke

winni Offline

Versingenieur

Beiträge: 174

07.04.2005 16:03
#3 RE:Bei den Elfen . Antworten

Liebe Anke, bin überrascht wieviel Deine ´Feder´ eruiert hat und hat erblühen lassen, was in diesem Elfenlied verborgen ist!

Nun, wenn es so ist, dann kann ich mich nur freuen !

Herzlichen Dank für Deine Arbeit !
Liebe Grüsse,

winni

«« Deine Stimme
 Sprung  
Bitte unter www.dichterplanet.com neu anmelden!!!

Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu.
Dieses Forum dient nur noch als Archiv, von daher bitten wir euch, nicht weiterhin hier zu posten,
da eure Beiträge so schnell keiner mehr lesen würde. Meldet euch bitte auf dem neuen Forum an -
Link findet ihr oben oder klickt auf das Dichterplanet-Banner! Danke!

MFG, Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu


Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz