Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Bitte unter www.dichterplanet.com neu anmelden!!!

Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu. Unsere Community hat sowohl ein neues Forum als auch eine neue Domain:
Dichterplanet.com.
Wir würden euch bitten, euch dort neu anzumelden und so fleißig zu beteiligen, wie ihr es im alten Forum bereits getan habt.
Beachtet bitte das neue Regelwerk! Das alte Forum bleibt euch als Archiv bestehen.

MFG, Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu


Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 6 Antworten
und wurde 706 mal aufgerufen
 Herzensdinge
therzi Offline

Moderator


Beiträge: 186

02.04.2005 21:33
Nur ein Stäubchen Antworten

Nur ein Stäubchen II


Ich wagte es, Dir nah zu sein
und Dich andächtig zu berühren.
Von Deinen Lippen wirbelnd fein,
stob Silberstaub, mich zu verführen.

Verzauberst Du mir Sinn und Sicht,
die Worte mir ins Herz verweise!
Die ersten Risse bringen Licht,
erhellen einst Verschloss'nes leise.

Das Pelmutt, schimmernd jung und rein,
lässt Deine Hand mich warm erspüren,
mich öffnet es, Dir - im Gedicht;
Dir mein Geschenk im Vers beweise.

dora Offline

Moderator

Beiträge: 69

07.04.2005 02:44
#2 RE:Nur ein Stäubchen Antworten

Hallo therzi

Das sind schöne, liebevoll und zart geschriebene Zeilen. An der Grenze zum Kitsch, aber eben an der Grenze... (so, wie ich es mag)

Metrisch ist es einwandfrei, ausser einer kleinen Unstimmigkeit (eher in der Interpretation) im Vers 3 der 3. Strophe:

In Antwort auf:
und öffnet mich Dir im Gedicht

Finde ich schade, dass das mich betont wird, das rückt das lyr. Ich weg von der völligen Hingabe wieder in eine Ich-bezogene Haltung, die du bestimmt nicht beabsichtigt hattest.

Das Reimschema finde ich interessant - und gelungen:

A
B
A
B

C
D
C
D

A
B
C
D

Finde ich sehr speziell und klingt gut - der letzte Vers erklingt dadurch mysteriös und weckt Erinnerungen im Klang, die man anfangs nicht zuordnen kann. Wirklich gelungen.

Ein weiterer Kritikpunkt wäre manch eine grammatikalische Vedrehung in der Formulierung. zB:

In Antwort auf:
Des Perlmutts junges Schimmern rein

und

In Antwort auf:
in das behütet’ Dunkel leise

Vorallem Letzteres ist mir persönlich ein wenig zu gesucht und vertrackt.

Ebenfalls ist der Einstieg in die dritte Strophe ein wenig unglücklich, die beiden ersten Verse sollten durch die Punktuation einen vollständigen Satz ergeben, der leider nicht in sich stimmig ist.

Aber wie zu Anfang gesagt: an sich ein schönes Werk... (welches eine Überarbeitung verdient, meiner Meinung nach)

lg, dora

therzi Offline

Moderator


Beiträge: 186

07.04.2005 14:20
#3 RE:Nur ein Stäubchen Antworten

Hallo dora,

danke Dir für's kritische Lesen. Ich werde mal sehen, ob und was ich da noch machen kann . Freut mich umso mehr, dass es dennoch ein bisschen gefällt.


Liebe Grüße
Anke

therzi Offline

Moderator


Beiträge: 186

08.04.2005 23:17
#4 RE:Nur ein Stäubchen Antworten

Hallo dora,


knusper... Was hältst Du von
"Das Pelmutt, schimmernd jung und rein,
lässt Deine Hand mich warm erspüren" ?

Mit dem "mich" gebe ich Dir schon Recht, es rückt das Augenmerk auf das lyr. Ich. Allerdings soll das Ich auch geöffnet werden, nachdem die Schale so lange geschlossen war . Die normale Muschel öffnet sich von selbst, diese bedarf der Hilfe.). Da kann es kurz auch betonen, was ihm geschieht. Aber, wenn es stört, dann mache ich das mal . S.o.! Die beiden Zeilen (eigentlich die drei, denn "und") bilden schon eine Einheit. Die Perle wächst im lyr. Ich und ruft immer wieder das Gefühl für das lyr. Du herbei, bis eine Öffnung geschieht. Je nach Interpretation (mehrere sind möglich) ist das Heranwachsen und verweben mit dem Initiator mir sehr wichtig.

Am "Dunkel" allerdings muss ich noch etwas herum nagen. Es ist schon wichtig, dass es behütet war/ist. Bin für jeden Vorschlag an dieser Stelle offen.

Ich poste mal die freie Version dieses Gedichts als Nur ein Stäubchen I .


Danke für Deine Mühe,
liebe Grüße
Anke


PS:

Überarbeitet ist es schon ! Nichts steht still.

Guck mal, wie es vorher mal aussah:

Ich wagte es, Dir nah zu sein
und Dich andächtig zu berühren.
Von Deinen Lippen wirbelnd fein,
stob Silberstaub, mich zu verführen.

Verzauberte mir Sinn und Sicht,
die Zunge mir in Fesseln schlagend,
und erste Risse brachten Licht,
hinter den Panzer sich leis’ wagend.

Des Perlmutts junges Schimmern rein
lässt Deine Hand mich warm erspüren
und öffnet mich Dir im Gedicht,
Dir mein Geschenk in Versen sagend.

dora Offline

Moderator

Beiträge: 69

08.04.2005 23:33
#5 RE:Nur ein Stäubchen Antworten

Liebe therzi

Ja, die veränderten Zeilen machen viel aus... sie sind wunderschön.

Ich werde mir bei Gelegenheit auch ein paar Gedanken betreffend dem Dunkeln machen.

Gute Arbeit!

dora

therzi Offline

Moderator


Beiträge: 186

10.04.2005 22:45
#6 RE:Nur ein Stäubchen Antworten

Ich glaube, jetzt hab ich es, dora.

Danke für die Tritte !


LG Anke

dora Offline

Moderator

Beiträge: 69

11.04.2005 01:18
#7 RE:Nur ein Stäubchen Antworten

Jep!

dora

 Sprung  
Bitte unter www.dichterplanet.com neu anmelden!!!

Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu.
Dieses Forum dient nur noch als Archiv, von daher bitten wir euch, nicht weiterhin hier zu posten,
da eure Beiträge so schnell keiner mehr lesen würde. Meldet euch bitte auf dem neuen Forum an -
Link findet ihr oben oder klickt auf das Dichterplanet-Banner! Danke!

MFG, Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu


Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz