Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Bitte unter www.dichterplanet.com neu anmelden!!!

Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu. Unsere Community hat sowohl ein neues Forum als auch eine neue Domain:
Dichterplanet.com.
Wir würden euch bitten, euch dort neu anzumelden und so fleißig zu beteiligen, wie ihr es im alten Forum bereits getan habt.
Beachtet bitte das neue Regelwerk! Das alte Forum bleibt euch als Archiv bestehen.

MFG, Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu


Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 10 Antworten
und wurde 727 mal aufgerufen
 Herzensdinge
nathschlaeger Offline

Letterntheoretiker

Beiträge: 38

07.04.2005 07:24
Die Stadt Antworten

Aus urheberrechtlichen Gründen entfernt.

Peter Nathschläger

winni Offline

Versingenieur

Beiträge: 174

07.04.2005 11:11
#2 RE:Die Stadt Antworten

... zu lang !
Grüsse, winni

nathschlaeger Offline

Letterntheoretiker

Beiträge: 38

09.04.2005 09:14
#3 RE:Die Stadt Antworten

Danke für den ausführlichen Kommentar :-)

lg/Peter

winni Offline

Versingenieur

Beiträge: 174

09.04.2005 15:09
#4 RE:Die Stadt Antworten

Ja, Peter, damit muß man leben. Manchmal sagt es mehr als viele Worte !

Grüss Dich,
winni

nathschlaeger Offline

Letterntheoretiker

Beiträge: 38

09.04.2005 20:10
#5 RE:Die Stadt Antworten

Du magst recht haben, dass manchmal wenige Worte viel mehr sagen als viele; wenn die wenigen Worte viel Gewicht hätten.
Eine Anmerkung zu der Länge eines Textes sagt noch nichts über die in dieser Länge dargebotene Qualität aus - auch wenn mal als Kommentator den Anschein erwecken möchte, dass dies genau so aufzufassen wäre.

lg/Peter

winni Offline

Versingenieur

Beiträge: 174

09.04.2005 21:16
#6 RE:Die Stadt Antworten

Peter, es mag Dich befremden und zum Widerspruch reizen, es ist trotzdem so....
Leider !

Viel Empfundenes ergibt, wenn geschrieben, viele Sätze, viele Sätze langweilen den, der sie nicht lesen will!
Wenn ich jetzt noch sage, daß der, der sie geschrieben hat eine Antwort will, welcher Zwang .....

Grüsse,
winni

nathschlaeger Offline

Letterntheoretiker

Beiträge: 38

09.04.2005 22:06
#7 RE:Die Stadt Antworten

Nichts ist so, wie es einem einzelnen erscheint.

Wenn man viele Sätze nicht lesen will, solte man erst gar nicht damit anfangen. Das ist ja so mühselig. Hat man - wie zum Beispiel hier - einen Text gelesen, der zuviel Text für das Thema beinhaltet, wäre es gut und fair, Verbesserungsvorschläge zu machen, konstruktiv zu kritisieren. Einfach nur dogmatisch und schnoddrig zu sein ist einfach zu wenig um glaubwürdig zu argumentieren.

Also? Hast Du Verbesserungsvorschläge oder suhlst Du Dich auch nur in Kommentatoreneitelkeit? Und wenn Du keine Vorschläge hast oder konstruktiv dazu beitragen willst, dass man sich verbessert, warum stiehlst Du Dir dann die Zeit und postest Beiträge, die völlig wertfrei dastehen und bestenfalls ein Attribut beschreiben, nicht aber die Qualität?

Fühl Dich nicht gezwungen zu antworten; ich tus auch nicht. Aber lustig ist es schon :-)

lg/Peter

winni Offline

Versingenieur

Beiträge: 174

10.04.2005 11:20
#8 RE:Die Stadt Antworten

Hallo Peter.

Nun haben wir den Salat ! Du hast Dir Mühe gegeben und ich sage nur, zu lang ! Dabei ist Dir aufgefallen, daß ich nicht gesagt habe, warum ? Eingedenk der Möglichkeit,daß ich Deine Arbeit nicht hätte lesen müssen, sprengt es den Charakter dieses Forums ! Ich habe immer angenommen, daß dieses Forum dafür da ist um es auch so zu benutzen? (!)

Nicht jeder Zuschauer / Leser ist bereit mehr zu sagen als er es tut oder will !

Deine Bitte im Kommentar, es sei gut und fair, Verbesserungsvorschläge zu machen und dann, wenn nicht, mir Kommentatoreneitelkeit vorzuwerfen, stimmt mich schon bedenklich !
Meine Bemühungen zu Deinem Gedicht, betrafen nur die Form und hier die Länge von 9 Strophen !

Inhaltlich habe ich es erst heute morgen gelesen und fand, eine sehr persönliche Aussage !

Metrik und Reim, mögen Andere beurteilen die das besser können als ich !

Als Fazit kann ich nur sagen, selten können sich Dichter ihre Kritiker aussuchen ...

Beste Wünsche,
winni

nathschlaeger Offline

Letterntheoretiker

Beiträge: 38

10.04.2005 13:54
#9 RE:Die Stadt Antworten

Ach Winni,

Ich gehe schon davon aus, dass wir hier rechtens und gut aufgehoben sind.
Ich, um zu lernen, Du, um denen zu helfen, die lernen möchten. Manchmal sind die Schüler eben frech :-) Und manchmal setzen die, die Kommentieren und Kritisieren auch zu selbstverständlich voraus, dass der Kommentierte mit Form und Inhalt des Kommentars ebensogut klarkommt wie der Kommentator mit dem Gedicht.

Der Kommentatoreneitelkeit bin ich leider schon auf zu vielen Boards begegnet und reagiere diesbezüglich manchmal reichlich unreflektiert. Habe ich Dir damit Unrecht getan, bitte ich um Entschuldigung.

lg/Peter

winni Offline

Versingenieur

Beiträge: 174

10.04.2005 14:04
#10 RE:Die Stadt Antworten

Na Peter, das ist mir auch schon öfter so gegangen und ich sehe überhaupt nicht ein, warum wir uns nicht vertragen sollten ?

Mir ist deine unerwartete `Erwartung´, daß alles so ablaufen sollte wie Du es eben siehst, so ein bisschen aufgestossen !

Diese Dinge zu klären,lag mir am Herzen und nun laßt uns weiter dichten ....

Und ganz nebenbei, Unrecht hast Du nicht getan... Du hast ja nur Deine Meinung vertreten, was soll ´s ?? (!)

Mit freundlichen Grüssen,

winni

Linespur Offline

Supermoderator

Beiträge: 321

13.04.2005 13:16
#11 RE:Die Stadt Antworten

Hallo nathschläger,

dieser Text finde ich, gehört nicht in eine Gedichtform gedrückt. Die Zeilenumbrüche tuen nicht Not und erschweren das Lesen einfach nur. Auch ansonsten suche ich vergeblich nach dichterischen Elementen, wie Reim oder Metrik. Du verdichtest kaum bis gar nicht, nutzt allerdings sehr gelungene Sprachbilder.

Dir ist ein sehr schöner Prosatext gelungen, das muss ich dazu sagen. Insofern möchte ich Dir eigentlich nur die Umbrüche und die Wahl des Forums zu bedenken geben. Warum nicht Prosa schreiben, wenn der Inhalt danach ist?

Liebe Grüße
Nina

«« Nachtflut
 Sprung  
Bitte unter www.dichterplanet.com neu anmelden!!!

Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu.
Dieses Forum dient nur noch als Archiv, von daher bitten wir euch, nicht weiterhin hier zu posten,
da eure Beiträge so schnell keiner mehr lesen würde. Meldet euch bitte auf dem neuen Forum an -
Link findet ihr oben oder klickt auf das Dichterplanet-Banner! Danke!

MFG, Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu


Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz