Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Bitte unter www.dichterplanet.com neu anmelden!!!

Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu. Unsere Community hat sowohl ein neues Forum als auch eine neue Domain:
Dichterplanet.com.
Wir würden euch bitten, euch dort neu anzumelden und so fleißig zu beteiligen, wie ihr es im alten Forum bereits getan habt.
Beachtet bitte das neue Regelwerk! Das alte Forum bleibt euch als Archiv bestehen.

MFG, Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu


Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 2 Antworten
und wurde 582 mal aufgerufen
 Herzensdinge
Finja Offline

Letterntheoretiker

Beiträge: 5

13.04.2005 09:35
Nachtflut Antworten

Lang` ist die Nacht,
die Vergänglichkeit ruht
wir treiben ganz sacht
in wärmender Flut

Die Zärtlichkeit fliesst
so sanft auf der Haut
der Knospen, er spriesst,
wenn der Morgen taut

Der Schlüssel zum Tag
ist längst schon gedreht
die Nacht, die einst lag
wie vom Winde verweht

Linespur Offline

Supermoderator

Beiträge: 321

13.04.2005 12:12
#2 RE:Nachtflut Antworten

Hallo Finja,

so richtig warm werden mag ich mit diesen Zeilen nicht. Der Lesefluss ist zwar bis auf einen Holpler in Strophe zwei gegeben, doch springt das Muster so hin und her, dass es kein wirklicher Genuss wird:

Lang` ist die Nacht,
die Vergänglichkeit ruht
wir treiben ganz sacht
in wärmender Flut

XxxX
XxXxxX
xXxxX
xXxxX

Die Zärtlichkeit fliesst
so sanft auf der Haut
der Knospen, er spriesst,
wenn der Morgen taut

xXxxX
xXxxX
xXxxX
XxXxX

Der Schlüssel zum Tag
ist längst schon gedreht
die Nacht, die einst lag
wie vom Winde verweht

xXxxX
xXxxX
xXxxX
xxXxxX

Inhaltlich mutet die erste Strophe etwas langweilig an - nun gut, Du wolltest Ruhe in dies Gedicht bringen und die ist auch vorhanden. Dass des Nachts die "Vergänglichkeit" ruht, wage ich ein wenig zu bezweifeln, jedoch ist das ein recht hübsches Bild. Die "wärmende Flut" empfinde ich als etwas schiefes Bild. Bei "Flut" lande ich bei Meer und ein Meer ist aufgrund seiner Grösse meist kalt, zumindest kühl. Immerhin greifst Du dieses Bild in der zweiten Strophe wieder auf, da die Zärtlichkeit "fliesst". Bei dieser und dem Zusatz auf der "Haut" ist es gewagt, den "Knospen" in's Spiel zu bringen. Ich jedenfalls schaffe den gedanklichen Sprung zur Natur nicht, sondern bleibe bei diesem Bild beim körperlichen Aspekt. Das hast Du sicherlich nicht gewollt und mich lässt es schmunzeln.
Die letzte Strophe beginnt wieder mit einem gelungen Bild. Was mir fehlt ist ein wenig die Verknüpfung zum vorherigen, denn dieser "Schlüssel" trifft dadurch recht unvermutet. Ebenso ist es mit dem "Wind", der die Nacht verwehte.

Ich würde Dir raten, bei der Verwendung von Bildern nicht nur auf die Wirkungsweise des einzelnen zu achten, sondern stets ein schlüssiges Zusammenwirken zu erziehlen zu versuchen. Der Aufbau erscheint mir in diesem Gedicht recht zufällig, was zur Folge hat, dass ich wie gesagt nicht wirklich warm damit werden kann.

Liebe Grüße
Nina

Finja Offline

Letterntheoretiker

Beiträge: 5

13.04.2005 14:33
#3 RE:Nachtflut Antworten

Hallo Nina

Vielen Dank für die ausführliche und ehrliche Kritik .

In Antwort auf:
Ich würde Dir raten, bei der Verwendung von Bildern nicht nur auf die Wirkungsweise des einzelnen zu achten, sondern stets ein schlüssiges Zusammenwirken zu erziehlen zu versuchen. Der Aufbau erscheint mir in diesem Gedicht recht zufällig, was zur Folge hat, dass ich wie gesagt nicht wirklich warm damit werden kann.

Mit dieser Aussage hast Du genau ins Schwarze getroffen. Ich konzentriere mich immer auf die einzelnen Bilder und am Schluss ist es so, dass ich 3 bildreiche Strophen habe, bei denen aber oft der Zusammenhang fehlt, und ich deshalb nicht weiss, wie ich sie nun verwenden soll. (japanische Gedichtsformen sind perfekt für Falle wie mich :D)
Ich arbeite daran :)

Liebe Grüsse
Finja

Die Stadt »»
 Sprung  
Bitte unter www.dichterplanet.com neu anmelden!!!

Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu.
Dieses Forum dient nur noch als Archiv, von daher bitten wir euch, nicht weiterhin hier zu posten,
da eure Beiträge so schnell keiner mehr lesen würde. Meldet euch bitte auf dem neuen Forum an -
Link findet ihr oben oder klickt auf das Dichterplanet-Banner! Danke!

MFG, Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu


Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz