Hallo Santana,
das Gedicht kann mich leider nicht überzeugen. Zum einen mag das an der stark schwankenden Metrik liegen, die Jamben, Trochäen und Daktylen wild mixt. Auch die Silbenanzahl je Zeile schwankt sehr, was die Lesbarkeit zusätzlich schwächt. Ich habe Dir die Metrik einmal aufgezeichnet, damit Du bildlich siehst, was ich meine. X steht hierbei für betonte und x für unbetonte Silben:
Die Liebe die ich für Dich hege,
Deine Berührung die ich spürt',
ist als ob ich auf Wolken schwebe
und Du mich hast dort verführt.
xXxXxXxXx
XxxXxXxX
XxXxxXxXx
XxXxXxX
Am Morgen wenn ich aufgewacht,
und fühle Du bist nicht mehr hier,
dann wünschte ich es wär tiefste Nacht,
dann wärest Du noch hier bei mir.
xXxXxXxX
xXxXxXxX
xXxXXxXxX
xXxXxXxX
Doch so bleibt es nur ein Traum,
ein Traum wird es bleiben immer dar,
deshalb sitz ich hier alleine in diesem Raum,
weil ich mit Dir so glücklich war.
XxXxXxX
xXxXXxXxX
XxXxXxXxxXxX
xXxXxXxX
Meine Gedanken sind bei unserer Lieb',
und trotzdem kann ich Dich nicht vergessen,
eine Liebe auf Wolken dort oben sie blieb,
obwohl ich Dich nicht seh hab ich Dich immer noch lieb.
XxxXxXxXxX
xXxXxXXxXx
XxXxxXxxXxxX
xXxXxXxXxXxXxX
Auch die Reimwahl ist recht einfach gehalten, wenngleich auch bis auf die letzte Strophe ein sauberer Kreuzreim durchgehalten wird. Der dreifach Reim der letzten ist meiner Ansicht nach nicht gelungen, zumal "Lieb'" in seiner Abkürzung mich stört, zudem es noch vom "lieb" gefolgt wird.
Auf Bilder verzichtest Du, bis auf dies schrecklich kitschig und ausgelaugte "auf Wolken schweben" völlig und bemühst Dich auch sonst nicht um eine Verdichtung der Sprache. Insgesamt wirken die Zeilen recht kindlich auf mich - ganz besonders die letzte Zeile.
Auch missfällt mir mancherorts der Stil. Beispielsweise "Am Morgen wenn" - "als" wäre hier die bessere Variante in meinen Augen. Auch wirkt die Grammatik in dieser Zeile ein wenig gequält. "immerdar" wird übrigens zusammen geschrieben. In Strophe haben erste und zweite Zeile die gleiche Aussagekraft, ohne dass die Wiederholung hier in der Lage wäre, eine besondere Betonung zu verleihen. Ein wenig langweilig, meine ich.
Ich hoffe, Du nimmst mir diese harte Kritik nicht übel, sondern schaust anhand dieser einmal mit fremden Augen auf Deine Zeilen. Vielleicht vermagst Du etwas nachzuvollziehen und für Verbesserungen zu nutzen...
Liebe Grüße
Nina