Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu. Unsere Community hat sowohl ein neues Forum als auch eine
neue Domain: Dichterplanet.com.
Wir würden euch bitten,
euch dort neu anzumelden und so fleißig zu beteiligen, wie ihr es im alten Forum bereits
getan habt.
Beachtet bitte das neue Regelwerk!
Das alte Forum bleibt euch als Archiv bestehen.
MFG,
Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu
grummel, da schreibe ich dir was und beim abschicken, heißt es dann "too many connections" arrgh. also hier noch mal. ein wenig kürzer leider. ich denke bei deinem gedicht unweigerlich an ein moor. vielleicht wegen den würmchen die glühen (weiß aber nicht, ob die da leben ;) ) oder wegen dem erdig lauen atem über sternscheinpfützen, was mir als bild sehr gut gefällt. das hat was kaltes und etwas sanftes zugleich. allerdings finde ich das wort "wattefilter" nicht sehr passend. du hast so viele begriffe, die man mit natur verbindet, da sticht watte einfach heraus. wie wärs mit moosfilter. nur ein vorschlag. und warum du die erste strophe kursiv setzt, weiß ich auch nicht so recht. für mich schreibt man etwas kursiv, wenn man etwas vorweg erklären will, was dann als folgendes ausgeführt wird. das ist bei dir aber nicht der fall.
gruß barfly __________________________________________________ Klecksographie macht süchtig. das ist das einzige Verrückte daran.
ja das Problem kenne ich auch. Wenn ich eine längere Interpretation schreibe, nutze ich meist ein Textprogramm und dann holla-di-copy-paste.
Das Kursive zu Anfang kannst Du gerne als Eindruck des lyr. Ich's lesen. Die Umgebungsbeschreibung. Das Sumpfbild gefällt mir übrigens gut. Ich habe auch schon andere Eindrücke genannt bekommen. Der Text ist auf zwei Ebenen angelegt, eine beschäftigt sich (natürlich!) mit einer zwischenmenschlichen Beziehung und deren Gefühlsleben, die andere soll eine reale Situation beschreiben, die ich für mich übrigens in städtischer Umgebung angesiedelt hatte. Vielleicht hilft das ja? Ich lasse Dich gerne noch ein bisschen rätseln, aber wenn Du möchtest geb ich Dir auch kurz die Originalintention, auch wenn ich das immer so schade finde.
Danke für's Lesen, liebe Grüße Anke _______________________________________ Die Malerei ist stumme Poesie, die Poesie blinde Malerei. (Leonardo da Vinci)
Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu.
Dieses Forum dient nur noch als Archiv, von daher bitten wir euch, nicht weiterhin hier zu posten,
da eure Beiträge so schnell keiner mehr lesen würde. Meldet euch bitte auf dem neuen Forum an -
Link findet ihr oben oder klickt auf das Dichterplanet-Banner! Danke!
MFG,
Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu