Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Bitte unter www.dichterplanet.com neu anmelden!!!

Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu. Unsere Community hat sowohl ein neues Forum als auch eine neue Domain:
Dichterplanet.com.
Wir würden euch bitten, euch dort neu anzumelden und so fleißig zu beteiligen, wie ihr es im alten Forum bereits getan habt.
Beachtet bitte das neue Regelwerk! Das alte Forum bleibt euch als Archiv bestehen.

MFG, Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu


Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 2 Antworten
und wurde 658 mal aufgerufen
 Herzensdinge
dora Offline

Moderator

Beiträge: 69

14.04.2005 03:00
Versprechen Antworten

Du webst
Mit Worten und ohne
Das samtene Band
Ich gebe
Der Weiblichkeit Krone
In zärtliche Hand

Ich bebe
Umgarnt und gezähmt
Hat dein Herzschlag die Sinne
Du stehst
In Taten gelähmt
Hauchst du Lieder von Minne

--------------------------

Mit dem Titel bin ich ganz und gar nicht zufrieden - wer hilft mir?

Linespur Offline

Supermoderator

Beiträge: 321

14.04.2005 17:26
#2 RE:Versprechen Antworten

Hallo Dora,

das mit den Titeln ist so eine Sache - mir fallen auch immer keine ein. Ich guck mir erst mal die Metrik an, vielleicht, dass zwischenzeitlich ein Gedanke blitzt? (Die Metrik übrigens für mich selbst, weil ich wissen will, was da funzt )

xX
xXxxXx
xXxxX
xXx
xXxxXx
xXxxX

xXx
xXxxX
xxXxxXx
xX
xXxxX
xxXxxXx

Da scheint es ausser dem Hang zum Daktylus kein festes Schema zu geben. Aber dieser zieht sich durch und sorgt wohl für die Lesbarkeit.
Inhaltlich ist ein schönes Wechselspiel zwischen lyr. Ich und Du entstanden. Dabei scheint das lyr. Du allerdings zu dominieren. Webt es doch das Band, dass das lyr. ich umgarnt und zähmt. Dennoch ist zuletzt ersteres der Gelähmte und dem lyr. Ich unterlegen. Daraus resultieren wohl die Liebesbekundungen zum ich, die zu wirken vermögen. Denn das Ich gibt die Krone in seine Hände.
Eine perfekte Wechselwirkung also, in der Gewinner und Verlierer fehlen, sondern gern gegeben und willig erhalten wird.

Wie wäre es also mit "Im Wechselschein"?

Lieben Gruß
Nina

P.S.: Das will ich übrigens für unser Buch!

dora Offline

Moderator

Beiträge: 69

14.04.2005 23:30
#3 RE:Versprechen Antworten

Liebe Nina

Viel zu positiv hast du das Ganze interpretiert... Deshalb auch der Titel: denn es ist ein Versprechen, das niemals gehalten wird. Aber eben - ich suche weiter.

Das Negative, was ich doch recht subtil habe einbauen wollen, liegt im "gelähmt" sein des lyr. Du. Keine Taten, nur Versprechen von "Minne", eine längst vergangene, scheinheilige und gestellte Form der Liebe.

Wobei in diesem Kontext der Wechselschein doch ziemlich treffend ist...

Danke fürs Lesen und Analysieren!

dora

«« Zeitlos
 Sprung  
Bitte unter www.dichterplanet.com neu anmelden!!!

Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu.
Dieses Forum dient nur noch als Archiv, von daher bitten wir euch, nicht weiterhin hier zu posten,
da eure Beiträge so schnell keiner mehr lesen würde. Meldet euch bitte auf dem neuen Forum an -
Link findet ihr oben oder klickt auf das Dichterplanet-Banner! Danke!

MFG, Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu


Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz