Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Bitte unter www.dichterplanet.com neu anmelden!!!

Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu. Unsere Community hat sowohl ein neues Forum als auch eine neue Domain:
Dichterplanet.com.
Wir würden euch bitten, euch dort neu anzumelden und so fleißig zu beteiligen, wie ihr es im alten Forum bereits getan habt.
Beachtet bitte das neue Regelwerk! Das alte Forum bleibt euch als Archiv bestehen.

MFG, Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu


Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 134 Mitglieder
2.833 Beiträge & 571 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • Ein FeierabendDatum17.04.2005 22:32
    Foren-Beitrag von nebelregen im Thema Ein Feierabend

    ich mein den schwindel, wenn man sich vor einen turm stellt und nach oben schaut.

  • Ein FeierabendDatum17.04.2005 19:52
    Foren-Beitrag von nebelregen im Thema Ein Feierabend

    ich hab keine lust großartig rumzuinterpretieren.
    in letzter zeit macht mir das für mich selbst einfach zu viel kaputt, wenn ich das, was ich les und fühl, formulieren muss. mein gehirn hat dazu keine kraft.

    jedenfalls ist da schwindel. (gleichgewichtsbezogen, nicht das flunkern/lügen)
    und ich mag deine sprache.


  • PicturethreadDatum16.04.2005 21:33
    Foren-Beitrag von nebelregen im Thema Picturethread
  • PicturethreadDatum16.04.2005 14:20
    Foren-Beitrag von nebelregen im Thema Picturethread

    sind niedlich :)
    sehr.

    nur das unbewegliche ganz rechts mit den psychoaugen und der wachsartigen haut macht mir sorgen...

  • Zwölf ElfenDatum16.04.2005 14:04
    Foren-Beitrag von nebelregen im Thema Zwölf Elfen

    wimpernstreicheln zählend gefällt mir sehr gut.

    und irgendwie hab ich mir grad urbane ghetto-elfen vorgestellt.
    war witzig :)

  • linespur: Zum GeburtstagDatum30.03.2005 15:30
    Foren-Beitrag von nebelregen im Thema linespur: Zum Geburtstag

    :)
    von mir auch

  • Gebrochene Acht auf ElfDatum09.03.2005 17:17
    Foren-Beitrag von nebelregen im Thema Gebrochene Acht auf Elf

    interessant wie sich die zeiten drehen.


    würde heute nich mehr so schreiben.
    nicht nur sprachlich, sondern auch vom gemüt.
    das geht vielleicht einher.

  • Das Geheime FensterDatum28.02.2005 18:59
    Foren-Beitrag von nebelregen im Thema Das Geheime Fenster

    hab ihn damals auch im kino gesehen, und war insegesamt beeindruckt.
    das ende hatte im kino eine freundin von mir schon erraten, deswegen wars nimmer so spannend, aber mich hat diese schrift shooter/shoot her sache gut gefallen...
    wenns die war. ist echt lange her.

  • Sine luminemDatum28.02.2005 18:53
    Foren-Beitrag von nebelregen im Thema Sine luminem

    nee. musst du nicht.
    so ein geschmarr.

  • Sine luminemDatum25.02.2005 17:36
    Foren-Beitrag von nebelregen im Thema Sine luminem

    du musst dir nicht die mühe machen nachzusehen.
    ich bin mir da 100 prozentig sicher ;)

  • Sine luminemDatum24.02.2005 22:17
    Foren-Beitrag von nebelregen im Thema Sine luminem

    sine steht doch mit ablativ. also in der goldenen latinität.


  • Ockergelb...Datum16.02.2005 17:45
    Foren-Beitrag von nebelregen im Thema Ockergelb...

    hier ist nirgends ocker gelb :)
    höchstens weißer-sand-gelb und weißer-sand-im-schatten-gelb :)

    willkommen lines

  • SchwermutDatum13.02.2005 23:56
    Foren-Beitrag von nebelregen im Thema Schwermut

    ich entrete es wieder ;)

  • Des Lebens zarte HandDatum13.02.2005 23:08
    Foren-Beitrag von nebelregen im Thema Des Lebens zarte Hand

    In Antwort auf:

    Ein Blick, in Augen von Klarheit getrübt,
    ihr einstig’ Schimmer glänzend ermattet.
    Nur im Verschleiern der Wahrheit geübt,
    Gefühle sind längst nicht mehr gestattet.

    die vielen paradoxen bilder lassen wahrlich keinen durch"blick" in dieser strophe.
    anscheinend gesteht sich jemand etwas nicht ein. seine (vergehenden)gefühle. so verste ichs.

    In Antwort auf:
    Erdrückt von der Leichtigkeit der Sorgen,
    geschunden durch des Lebens zarte Hand,
    im Licht des Schattens sind sie verborgen,
    als Schmerzes Schleier aus Freude entstand.

    schon wieder nur gegensätze und unvereinbarkeit. leicht/sorgen, geschunden/zart, licht/schatten, schmerz/freude
    anscheinend findet es hier jemand schwer sich dem positiven zu öffnen? oder es gab eine enttäuschung nach dieser freude?
    ich weiß nicht so ganz. ansich ist es ja ein verständlicher text.


    In Antwort auf:
    was früh von Glücksgefühl in Hass umschlug,
    als weißes Leben schwarze Mauern baut,
    als Gevatter Leben zum Tod beitrug,
    worauf das Purpurherz zu Stein ergraut.

    das geht hier weiter. außerden ein wechsel zwischen präsens und präteritum.


    ich denke es ist wirklich ein misfallen an positivem... aus fehlender selbstachtung heraus vielleicht.
    das verschleiern der wahrheit ist ein knack punkt, denn ich weiß nicht, ob das darauffolgend geschilderte die verschleirte wahrheit ist also die abgewandelte, oder ob das die zu verschleiernde ist.

    das lässst beide richtungen offen und diese dualität liegt dem ganzen gedicht zugrunde.
    raffiniert, monsieur, raffiniert...

  • SchwermutDatum13.02.2005 22:49
    Foren-Beitrag von nebelregen im Thema Schwermut

    @wolkenwald (ich mag den nick :) )
    danke dir.. ja der synästhetische gehalt. der ist sehr wichtig. es ist nämlich eine uneindeutigkeit...

    @paradiesvogel
    du hast es beinahe :) und großes lob für deine geduld dich hier einen abzutippen.


    für alle:
    es geht um entscheidungen treffen und lösungen finden.
    1. sehr zerrissen /geschrotet, uneins sein.
    die scheu sich zu etwas zu entschließen, denn nichts ist rechtens.
    das blau ist das aus dem englischen entnommene bild. und wie paradiesvogel sagte, wächst die scheu und unsicherheit.
    ein aufgang ist kirsch, istgleich angenehm, interessant-süß (kirsche hat was ganz kleines herbes interessantes). ein ausgang ist zu. das heißt eine mögliche lösung ist gut, der ausgang ungewiss, und da steht die scheu, die den ausgang schließt. das hat zur folge das beiden herzen (beiden alternativen, entscheidung!) die wimpern offenstehen. das heißt. eine perspektive ist von beiden varianten aus möglich.

    2. um lösungen zu finden, redet man sich was ein (trug = selbstbetrug) (kurzer satz = wiederholen von gedanken im kopf, um sich was einzureden). das funktioniert nicht
    hilfe von "ihr" = außen gibts auch nicht, denn das unbekannte richtige wird weder vom ich noch von den anderen gehört = wahrgenommen.
    das führt zu verletzungen und unzufriedenheit (angebrannt), aufgrund schnell (hast) getroffener kompromisse.
    die lösung des problems durch die hinwendung an übermächtiges (Gott) führt zu einer ohnmacht. alles wird unbestimmt (ein, ein ein). und man bequemt sich darin. (einverstand) suppengrün = mischmaschillusion eines gültigen(grün) kompromisses.

    3.der zustand.
    ihresgleichen winkt ein ast = den außenstehenden vermeintlichen helfern ist nicht er ganze umstand bekannt (ast ist ein teil des zweigten ganzen). und das geschieht vor den städten auf dem blitz. der blitz = die wahrheit, die lösung der geistesblitz. die städte sind die ansammlund der menschen... das bedeutet immernoch fern von ihnen liegt ein kleiner teil der lösung.. deswegen können sie dem charakter nicht helfen.
    unsresgleichen tropft vernunft. unser = die herzen. istgleich die zwei unvereinbaren dinge die das lyrische ich betreffen. denen tropft vernunft... tränen wegen rationaler einsicht in die emotionale lage:
    das ich trägt butter auf der brust, eine feste last, die aber aus einer flüssigkeit enstanden ist (aus den tränen, aus dem schwermut). zimt und rosmarin und zimt, sind die zwei alternativen... die wiederholung von zimt, zeigt das immerwieder hinkehren zum einen dann zum anderen.

    schwermut letztenendes. das gewicht spielt hier eine rolle. aber auch das mutfassen, das schwer fällt. das ewige verharren in der unvereinbarkeit von ratio und emotion.

    ja.... für die leute dies interessiert.

  • SchwermutDatum13.02.2005 15:58
    Foren-Beitrag von nebelregen im Thema Schwermut

    hey "kleiner?" paradiesvogel

    danke für die worte.
    das "und" ist betont.... sehr sogar.

    und es ist einfach reimlos, weil ich meist reimlos dichte, und es hier drum geht, dass nichts passt...

    an einer interpretation wäre ich sehr interessiert... ich frag mich was du drunter verstehst :)


    anna

  • SchwermutDatum11.02.2005 22:32
    Thema von nebelregen im Forum Dunkelgrau

    Schwermut

    Fein geschrotet in der Scheu,
    keiner Weise rechtens blau
    führt dem Zögern eine Brut:
    Aufgang kirsch und Ausgang zu,
    meinen Herzen Wimpern offen.

    Trug verfehlt, am kurzen Satz
    und was ihr nicht hört geht ein
    angebranntes Fleisch in Hast:
    Gottes Tilgung einem Schlaf
    einverstand ein Suppengrün.

    Ihresgleichen winkt ein Ast
    vor den Städten auf dem Blitz,
    unsresgleichen tropft Vernunft:
    Trag ich Butter auf der Brust,
    Zimt und Rosmarin und Zimt.

Inhalte des Mitglieds nebelregen
Administrator
Beiträge: 34
Bitte unter www.dichterplanet.com neu anmelden!!!

Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu.
Dieses Forum dient nur noch als Archiv, von daher bitten wir euch, nicht weiterhin hier zu posten,
da eure Beiträge so schnell keiner mehr lesen würde. Meldet euch bitte auf dem neuen Forum an -
Link findet ihr oben oder klickt auf das Dichterplanet-Banner! Danke!

MFG, Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu


Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz