@wolkenwald (ich mag den nick :) )
danke dir.. ja der synästhetische gehalt. der ist sehr wichtig. es ist nämlich eine uneindeutigkeit...
@paradiesvogel
du hast es beinahe :) und großes lob für deine geduld dich hier einen abzutippen.
für alle:
es geht um entscheidungen treffen und lösungen finden.
1. sehr zerrissen /geschrotet, uneins sein.
die scheu sich zu etwas zu entschließen, denn nichts ist rechtens.
das blau ist das aus dem englischen entnommene bild. und wie paradiesvogel sagte, wächst die scheu und unsicherheit.
ein aufgang ist kirsch, istgleich angenehm, interessant-süß (kirsche hat was ganz kleines herbes interessantes). ein ausgang ist zu. das heißt eine mögliche lösung ist gut, der ausgang ungewiss, und da steht die scheu, die den ausgang schließt. das hat zur folge das beiden herzen (beiden alternativen, entscheidung!) die wimpern offenstehen. das heißt. eine perspektive ist von beiden varianten aus möglich.
2. um lösungen zu finden, redet man sich was ein (trug = selbstbetrug) (kurzer satz = wiederholen von gedanken im kopf, um sich was einzureden). das funktioniert nicht
hilfe von "ihr" = außen gibts auch nicht, denn das unbekannte richtige wird weder vom ich noch von den anderen gehört = wahrgenommen.
das führt zu verletzungen und unzufriedenheit (angebrannt), aufgrund schnell (hast) getroffener kompromisse.
die lösung des problems durch die hinwendung an übermächtiges (Gott) führt zu einer ohnmacht. alles wird unbestimmt (ein, ein ein). und man bequemt sich darin. (einverstand) suppengrün = mischmaschillusion eines gültigen(grün) kompromisses.
3.der zustand.
ihresgleichen winkt ein ast = den außenstehenden vermeintlichen helfern ist nicht er ganze umstand bekannt (ast ist ein teil des zweigten ganzen). und das geschieht vor den städten auf dem blitz. der blitz = die wahrheit, die lösung der geistesblitz. die städte sind die ansammlund der menschen... das bedeutet immernoch fern von ihnen liegt ein kleiner teil der lösung.. deswegen können sie dem charakter nicht helfen.
unsresgleichen tropft vernunft. unser = die herzen. istgleich die zwei unvereinbaren dinge die das lyrische ich betreffen. denen tropft vernunft... tränen wegen rationaler einsicht in die emotionale lage:
das ich trägt butter auf der brust, eine feste last, die aber aus einer flüssigkeit enstanden ist (aus den tränen, aus dem schwermut). zimt und rosmarin und zimt, sind die zwei alternativen... die wiederholung von zimt, zeigt das immerwieder hinkehren zum einen dann zum anderen.
schwermut letztenendes. das gewicht spielt hier eine rolle. aber auch das mutfassen, das schwer fällt. das ewige verharren in der unvereinbarkeit von ratio und emotion.
ja.... für die leute dies interessiert.