Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Bitte unter www.dichterplanet.com neu anmelden!!!

Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu. Unsere Community hat sowohl ein neues Forum als auch eine neue Domain:
Dichterplanet.com.
Wir würden euch bitten, euch dort neu anzumelden und so fleißig zu beteiligen, wie ihr es im alten Forum bereits getan habt.
Beachtet bitte das neue Regelwerk! Das alte Forum bleibt euch als Archiv bestehen.

MFG, Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu


Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 134 Mitglieder
2.833 Beiträge & 571 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • sinnentleert und traumertrunkenDatum17.04.2005 19:20

    Hallo Linespur,

    In Antwort auf:
    Bei Auslassungen verzichtest Du auf die Apostrophe - meiner Ansicht nach solltest Du sie setzen, da Deine fehlenden Vokale metrisch notwendig, aber wissentlich gesetzt wurden.

    Nun, ich habe nochmal im Duden nachgeschlagen. Laut diesem sind die Apostrophe nicht zwingend und da ich ein eitler Mensch bin, möchte ich meinen Zeilen dass auch des Aussehens wegen ersparen.

    In Antwort auf:
    Das doppelte "wollt/wollte" in Strophe zwei wirkt ein wenig einfaltslos auf mich.

    Mag sein, aber ich werde es nun nicht mehr ändern. Dies wurde bisher von niemandem bemängelt, daher lsse ich es so stehen.

    In Antwort auf:
    "Dem Stand entfliehen" ist mir zu stark gekürzt - man kann nur vor dem Stillstand flüchten und für dies "Still" solltest Du Platz in Deinen Silben zu schaffen vermögen. Ein Stand ist zu Mittelalterlich in seiner Bedeutung?

    Ich wollte mir hier die Doppeldeutigkeit erhalten. Auch dies wird so stehen bleiben, weil ich es gelungen finde... Ich mag keine Gedichte, wo gleich alles klar ist ;)

    In Antwort auf:
    Wozu im dritten Vers die Elision bei "stehn/gehn"? Schreib doch beide Worte einfach vollständig aus mit stehen/gehen?

    Weil sonst das von Benne so angepriesene Silbenschema durcheinander geraten würde, da gehen/stehen eine Silbe mehr als stehn/gehn hat.

    In Antwort auf:
    Letzte Strophe: Von wem wurde das "Revier gestohlen"? Von diesem/den Dritten war bisher nicht die Rede. Und genau das lässt das Gedicht offen: Was geschah, dass diese Wendung dem lyr.Ich gab?

    Hier hast du Recht - ich habe mir zwar durchaus etwas dabei gedacht, aber offensichtlich war meine Intention nicht klar genug. Hier habe ich es nochmal geändert und hoffe, dass eds jetzt besser gefällt :)

    Danke für deine Beschäftigung mit meinem Gedicht.

    Lieben Gruß,
    Paradiesvogel

  • Feuerfern und ErdennahDatum17.04.2005 19:09
    Foren-Beitrag von Paradiesvogel im Thema Feuerfern und Erdennah

    Auch an diueser Stelle vielen lieben Dank für dieses wunderschöne Gedicht, Benne :)
    Dann will ich mal eine evtl aufklärende Interpretation einstellen:

    Geduldig fülle ich das Glas
    Mit des Dunkels Glitzerstein
    Und trotz jener klaren Quelle
    Fehlt die Krebsfrau neben mir

    Des Dunkels Glitzerstein sind Tränen. Das lyr. Ich füllt also ein Glas mit Tränen aus einer klaren Quelle, die sich wohl Auge nennt. Die Krebsfrau ist auf das Sternzeichen des lyr. Du (wohl meiner Wenigkeit) bezogen, das trotz der Trauer des lyr. Ich nicht bei ihm sein kann.

    Leblos durch das Fenster starrend:
    Feuerfern ist deine Haut
    Doch ich spür mit jeder Faser
    Deinen Atem in der Brust

    Voller Sehnsucht blickt das lyr. Ich aus dem Fenster, blickt in die Ferne und glaubt fast, das lyr. Diu spüren zu können - doch die Haut ist feuerfern (mein Element ist Feuer). Dennoch scheint die Nähe und Vertrautheit zwischen lyr. Ich und Du so stark, dass das lyr. Ich jeden Atemzug des lyr. Du zu spüren glaubt.

    Still in der Corona badend:
    Erdennah ist mein Verstand
    Trauernd halt ich in der Leere
    Meine Arme über kreuz

    Die Corona (oder Korona) ist der leuchtende äußere Teil der Sonnenathmosphäre. MasterAdaM nennt mich immer Sonnenschein, daher badet das lyr. Ich im Sonnenleuchten, wobei der Verstand erdennah bleibt und es wieder auf den Boden der Tatsachen zurück holt: Der Schein ist nicht da. In seiner Verzweiflung kreuzt das lyr. Du die Arme zur Umarmung in die Leere.

    Geduldig ernte ich die Zeit
    Mit von dir geführter Hand
    Und trotz mir vertrauter Nähe
    Liegt doch Erde zwischen uns

    Das lyr. Ich lässt sich durch das lyr. Du durech die Zeit führen, gibt ihm Vertrauen. Doch in bestimmten Augenblicken wird immer wieder klar, dass viel Erde zwischen den beiden liegt - trotz der vertrauten Nähe.

    Meines Erachtens ein wunderschönes, auf uns abgestimmtes Gedicht. Danke, Sternchen.

    Littleshine

  • BlässeDatum10.04.2005 23:26
    Foren-Beitrag von Paradiesvogel im Thema Blässe

    Du darfst aber gerne schon jetzt was dazu schreiben ;)

    Danbke für dein Lob,
    Paradiesvogel

  • BlässeDatum10.04.2005 12:05
    Thema von Paradiesvogel im Forum Friedhofstor

    Fessel mich und lass mich fallen,
    treibe mich zum Horizont.
    Höre deine Worte schallen,
    Lachen, Schnurren, dann dein Weinen.
    Spür das Kreischen deiner grauen Angeln
    und schicke mich an die begehrte Front.
    Als Gottes Engel werde ich erscheinen,
    erinnern dich an Lieder, die wir sangen.

    Die Augen schließend lasse ich verschwimmen,
    was mir im Leben dient als Wegesweiser.
    Ich halte still und sammle deinen Kuss -
    lese deine Träume in den Augen -
    meine werden immer leiser,
    falten Flügel und verblassen -
    viel zu schnell auch der Genuss.
    Ich versuche mich zu fassen,

    alles wird verblassen.

    für S.B.

  • LesergedankenDatum01.04.2005 23:43
    Foren-Beitrag von Paradiesvogel im Thema Lesergedanken

    Hallo ihr Lieben,

    verzeiht - ich schaue nicht sehr oft hierher ;)

    Also, Archäologen wollte ich eigentlich nicht darstellen, aber jedem die seinen Bilder ;)

    Danke für eure KOmmentare :)
    Paradiesvogel

  • sinnentleert und traumertrunkenDatum01.04.2005 23:39

    Hallo ihr Beiden,

    danke für das LOb und das es euch gefällt :)

    @Winni: Es muss ja nicht zwingend mein Leben darstellen, auch wenn ich zugeben muss, dass es recht naheliegend ist.

    Lieben Gruß,
    Paradiesvogel

  • Paris!Datum30.03.2005 22:42
    Foren-Beitrag von Paradiesvogel im Thema Paris!

    Tz, ich hätte ihn gerne noch was aufgezogen... *schmoll*

  • Paris!Datum30.03.2005 22:20
    Foren-Beitrag von Paradiesvogel im Thema Paris!

    Die Welt ist völlig garstig ungerecht. Geh doch ein Gedicht schreiben :D Das hilft in den meisten Fällen von Seelenkummer. ;)
    Danke Nina, habe ich schon gesehen :)

  • Paris!Datum30.03.2005 21:15
    Foren-Beitrag von Paradiesvogel im Thema Paris!

    Geht es dabei um die Reise, bei der ich vermute, dass es darum geht? (iuch spreche in Rätseln...) Wenn ja, dann freue ich mich für dich und ihn. :)

  • sinnentleert und traumertrunkenDatum23.03.2005 17:20

    Hallo mein liebes Sternchen.

    Zu meiner Schande habe ich deine Analyse gerade erst gefunden. Entschuldige.

    Zur Form: Im Nachhinein habe ich ncoh des öfteren versucht, in die letzte oder die letzten beiden Strophen einen Metrikwechsel zu bringen. Leider ist man immer erst nachher so schlau, daran zu denken und so bin ich daran gescheitert. Ich bin also trotz deines Lobes nicht hundertprozentig überzeugt von diesem Werk. Dennoch muss ich ohne wenn und aber eingestehen, dass es auch mein liebstes ist. Dass es dein Lieblingsstück aus meiner Sammlung ist, wusste ich ja bereits und es freut mich immer wieder. Das dich die Strophenblöcke abschrecken, tut mir Leid, aber ich fand es einfach zu reizvoll, mal damit zu arbeiten ;)

    Zum Inhalt: Auch hier warst du sehr passend. Viel fehlzuinterpretieren gibt es ja an dieser Stelle nicht, nur über die eigene Übertragung könnte man streiten. Meine Intention kennst du bereits. ;)

    Danke für deine 2. ausführliche Analyse zu diesem Werk.
    Lieben Gruß,
    dein Shinchen ;)

  • LateralusDatum06.03.2005 21:33
    Foren-Beitrag von Paradiesvogel im Thema Lateralus

    *smile*
    Nun weiß ich, wohin eine Überdosis Anatomiepaukerei so führen kann.
    Durch die kurzen zeile liest sich dein Gedicht flippig, man hat während des Lesens ein rasantes Gefühl, welches sich nur scher beschreiben lässt - jedenfalls machen mir deine Zeilen Spass ;)

    Danke,
    das Vögelchen ;)

  • MoinDatum05.03.2005 14:04
    Foren-Beitrag von Paradiesvogel im Thema Moin

    Ein dickes Grinsen kriegst du von Seiten meiner Wenigkeit ;)

  • LesergedankenDatum28.02.2005 23:59
    Foren-Beitrag von Paradiesvogel im Thema Lesergedanken

    Hallo lieber Benne :)

    Wie schön, noch etwas über dieses Gedicht zu hören. Ich dachte schon, es muss ewig unkommentiert hier verweilen.
    Und das dir mein sinnentleert und traumertrunken so sehr gefällt - ich freue mcih riesig, wie du wohl schon gemerkt hast ;)
    Tja, ich hoffe, meine Nackensteife hat mit diesem Gedicht nicht doch etwas zu tuen, aber ich habe natürlich auch ein wenig übertrieben, bzw buntgemalt.
    Dass dir auch dieses gefällt und du ein wenig meine Handschrift zu erkennen scheinst, freut mich natürlich auch sehr :)

    in diesem Sinne wünsche ich dir - meinem treuen Berater - einen schönen Abend - obwohl wir ja grade telefonieren und schicke die kleine aber feine Antwort ab :D

  • LesergedankenDatum20.02.2005 11:35
    Thema von Paradiesvogel im Forum Kanonenfutter

    Ich wälze jedes Buch aus deiner Feder
    und zwischendrin verzaubert mich dein Wort.
    Zum Teil zerbröckeln Finger altes Leder,
    doch deine Worte bleiben unverdorrt.

    Du schickst mich durch die größten Büchereien,
    ich folge deinem Rufen durch die Welt.
    Wenn deine Worte mir schon Flügel leihen,
    so hat sich doch mein Lohn schon eingestellt.

    Ich lausche deinen Phrasen und Ideen,
    die schönsten Bilder schenkt mir stets dein Laut.
    Und Worte werden dir doch nie vergehen,
    beständig neu und doch stets altvertraut.


    gewidmet: Kevin M.

  • Schattenbrise IIDatum19.02.2005 13:35
    Foren-Beitrag von Paradiesvogel im Thema Schattenbrise II

    Ist ja gut... ganz ruhig ;)
    Ich glaub, ich hab verstanden.

  • Schattenbrise IIDatum19.02.2005 11:58
    Foren-Beitrag von Paradiesvogel im Thema Schattenbrise II

    In Antwort auf:
    den "vergreisten" Willen hat Little recht gut interpretiert

    Ja, und? Bin ich so begriffsstutzig? Ich verstehe das Problem dabei nicht. Nunja... Hm...
    Hää?

  • Schattenbrise IIDatum19.02.2005 11:25
    Foren-Beitrag von Paradiesvogel im Thema Schattenbrise II

    Ich finde es nach wie vor passend, aber darüber sollten wir uns jetzt wohl nicht streiten.

    @Winni + Lines: *g* hier gibt es keine Little. ;)

  • Schattenbrise IIDatum18.02.2005 09:08
    Foren-Beitrag von Paradiesvogel im Thema Schattenbrise II

    Dann frage ich mal aus eigener Interesse anders herum: Was würdest du denn anders mavchen wollen?

  • Schattenbrise IIDatum17.02.2005 23:41
    Foren-Beitrag von Paradiesvogel im Thema Schattenbrise II

    Ich würde eher sagen, dass es sehr zum Inhalt passt, da die Zeilen durch die betonte Anfangssilbe sehr eindringlich auf mich als Leser wirken.
    So sehe ich das, aber ich lasse natürlich auch gerne andere Meinungen zu :D

    LG,
    Paradiesvogel

  • Des Lebens zarte HandDatum17.02.2005 21:47
    Foren-Beitrag von Paradiesvogel im Thema Des Lebens zarte Hand

    Hey Kam,

    gibst du uns bG mal ne Antwort?

    LG,
    Vögelchen

Inhalte des Mitglieds Paradiesvogel
Anklangstechniker
Beiträge: 60
Ort: Bonn
Seite 1 von 2 « Seite 1 2 Seite »
Bitte unter www.dichterplanet.com neu anmelden!!!

Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu.
Dieses Forum dient nur noch als Archiv, von daher bitten wir euch, nicht weiterhin hier zu posten,
da eure Beiträge so schnell keiner mehr lesen würde. Meldet euch bitte auf dem neuen Forum an -
Link findet ihr oben oder klickt auf das Dichterplanet-Banner! Danke!

MFG, Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu


Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz