Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Bitte unter www.dichterplanet.com neu anmelden!!!

Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu. Unsere Community hat sowohl ein neues Forum als auch eine neue Domain:
Dichterplanet.com.
Wir würden euch bitten, euch dort neu anzumelden und so fleißig zu beteiligen, wie ihr es im alten Forum bereits getan habt.
Beachtet bitte das neue Regelwerk! Das alte Forum bleibt euch als Archiv bestehen.

MFG, Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu


Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 134 Mitglieder
2.833 Beiträge & 571 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • Wichtige Ankündigung - alle lesenDatum22.04.2005 18:47
    Thema von wolkenwald im Forum Schwarzes Brett

    http://www.dichterplanet.de.vu ist umgezogen und wird ab sofort unter dem Link http://www.dichterplanet.com erreichbar sein.

    Grund für diesen Umzug sind zum einen die permanenten Serverprobleme, die wir auf dem alten Forum (jetziges "Archiv") hatten, zum anderen die Schwächen der Software, die Management und Überblick erschwerten. Außerdem war die Technik extrem veraltert wie viele bestimmt bemerkt haben durften. Doch dies gehört nun der Vergangenheit an.

    Wir freuen uns, euch alle auf http://www.dichterplanet.com begrüßen zu dürfen. Die Kategorien sind eingerichtet und die Moderatoren zugewiesen. Das Forum ist somit endlich nach einmonatiger Planung und Vorbereitungszeit einsatzfähig.

    Wir möchten euch auf diesem Weg bitten, nicht sofort alle eure Beiträge aus dem Archiv ins neue Forum zu kopieren.

    Das neue Regelwerk ist ebenfalls fertig und tritt ab sofort in Kraft.

    mfg das Team von dichterplanet.com

    _____________________________________
    Lesen ist wichtig! Es sind ja nicht alle so begabt wie Daniel Küblböck: Erst einmal ein Buch schreiben, bevor sie eins lesen…
    Kaya Yanar(geboren 1973), türkisch – deutscher Kabarettist („was guckst du?“)

  • aus dunklen sphären aufgestiegenDatum16.04.2005 19:27

    Hallo Scheinchen

    Gut. Da es in der Gedichtewerkstatt steht, nehme ich mal an, dass es noch nicht ganz fertig ist, bzw. eher als Grundgedanke gilt, an dem du noch arbeiten möchtest.

    Grundsätzlich ist die Idee nicht schlecht, wenn gleich es optisch sicher besser zu machen wäre. Sprich mit Strophen und Reimen. Im Moment wirkt es für mich mehr wie eine Kurzgeschichte, die ein paar Zeilenumbrüche hat. An und für sich kann man mit dieser Idee aber weiterarbeiten, wenngleich es vielleicht besser wäre, wenn du an den Versen selbst etwas arbeitest. Es wirkt beim lesen, als würde ich einen Satz lesen.

    Kann ich dir anhand dieses Beispiels zeigen:

    das Blau des Himmels, der sich öffnet
    um die Engel hinunter zu senden
    damit sie das Glück verkünden

    du könntest es hier auf diese Art versuchen:

    das sich öffnende Blau des Himmels
    aus dem Engel entsandt werden
    als Boten, die das Glück verkünden

    Auf diese Art in etwa könntest du es versuchen. Wirkt so etwas besser, denkst du nicht?

    Der Idee solltest du aber auf alle Fälle weiter nachgehen und dem Werk den nötigen Feinschliff verpassen, damit er der Thematik gerecht wird.

    Lg Ww

    _____________________________________
    Lesen ist wichtig! Es sind ja nicht alle so begabt wie Daniel Küblböck: Erst einmal ein Buch schreiben, bevor sie eins lesen…
    Kaya Yanar(geboren 1973), türkisch – deutscher Kabarettist („was guckst du?“)

  • Hoffende StagnationDatum14.04.2005 19:31
    Thema von wolkenwald im Forum Dunkelgrau

    Wähle den himmlischen Pfad in die Hölle
    Such dort Erlösung wo Leiden regiert
    Sühne die Fehler, die Größe beweisen
    Sühne all das was mein Innerst' frustriert.

    Geboren in Kreise, die mir nicht entsprachen
    Hellblaues Blut im Körper der Armut
    geschundenes Fleisch - Abschaum der Straßen,
    durch Sünden die mir das Leben auflud.

    Als Wegbereiter in Arme der Qualen
    Als Hoffnung im Strome der Frustration
    Gründe die meiner unwürdig erschienen
    Der Grund meiner hoffenden Stagnation

    _____________________________________
    Lesen ist wichtig! Es sind ja nicht alle so begabt wie Daniel Küblböck: Erst einmal ein Buch schreiben, bevor sie eins lesen…
    Kaya Yanar(geboren 1973), türkisch – deutscher Kabarettist („was guckst du?“)

  • In Memory ofDatum14.04.2005 19:03
    Foren-Beitrag von wolkenwald im Thema In Memory of

    Hallo silverscar

    Ich werde wie gewohnt versuchen auf die Idiomatik und auf die Wörter einzugehen.

    Und da kommt gleich meine erste Frage zu Strophe 2.

    In Antwort auf:

    I try to be strong
    I try to carry on -
    But once you left me...

    Ich weiß worum es geht, jedoch ist es grammatikalisch nicht korrekt. Hier wäre die „past tense“ besser. Du willst denke ich mal sagen:
    Ich versuchte stark zu sein, ich versuchte weiter zu machen, aber auf einmal hast du mich verlassen.

    Anders würde die Zeitenfolge für mich keinen richtigen Sinn ergeben.
    Present tense, present tense, past tense.

    Besser wäre sicher:
    I’ve tried to be strong
    I’ve tried to carry on
    But once you left me.

    Aber so gesehen gefällt mir an dieser Strophe nicht die zeitreihenfolge nicht sondern der letzte Vers: „But once you left me.“ Once bedeutet so viel wie: einmal, sobald -- > und das würde in diesem Zusammenhang zu folgenden Schluss führen: Aber sobald du mich verlassen hast -- > Das „once“ ist nicht sehr schön. Besser: But when you have left me…

    Strope 4 Vers 2: You held me when I cried -- > You held me, when I`ve cried. Denke hier gehört “present perfect tense”.

    Strophe 6, Vers 2: I'm all alone -- > auf Deutsch: ich bin alle alleine. Beser hier: I’m quite alone.

    Ich denke, ich hab aber nicht alle Fehler gefunden, was mir sehr leid tut. Aber zeitlich ist es nicht möglich im Moment genauer af das Werk einzugehen. Man möge mir verzeihen.

    Lg Ww

    _____________________________________
    Lesen ist wichtig! Es sind ja nicht alle so begabt wie Daniel Küblböck: Erst einmal ein Buch schreiben, bevor sie eins lesen…
    Kaya Yanar(geboren 1973), türkisch – deutscher Kabarettist („was guckst du?“)

  • Nach mir richten. Ich schlag dann mal Griechenland - Kos von 10 - 24 Juli vor. Sonst siehts zeitlich absolut schlecht aus.

    lg Kam
    _____________________________________
    Lesen ist wichtig! Es sind ja nicht alle so begabt wie Daniel Küblböck: Erst einmal ein Buch schreiben, bevor sie eins lesen…
    Kaya Yanar(geboren 1973), türkisch – deutscher Kabarettist („was guckst du?“)

  • PicturethreadDatum14.04.2005 07:31
    Foren-Beitrag von wolkenwald im Thema Picturethread

    DAt wollt ja ich machen. Hab mir extra Zeit dafür genommen.

    lg ww
    _____________________________________
    Lesen ist wichtig! Es sind ja nicht alle so begabt wie Daniel Küblböck: Erst einmal ein Buch schreiben, bevor sie eins lesen…
    Kaya Yanar(geboren 1973), türkisch – deutscher Kabarettist („was guckst du?“)

  • Album Of The WeekDatum14.04.2005 07:30
    Foren-Beitrag von wolkenwald im Thema Album Of The Week

    Cannibal Corpse - Live Cannibalism

    lg ww
    _____________________________________
    Lesen ist wichtig! Es sind ja nicht alle so begabt wie Daniel Küblböck: Erst einmal ein Buch schreiben, bevor sie eins lesen…
    Kaya Yanar(geboren 1973), türkisch – deutscher Kabarettist („was guckst du?“)

  • PicturethreadDatum13.04.2005 19:29
    Foren-Beitrag von wolkenwald im Thema Picturethread

    na. so gigantisch ist das foto nun auch wieder nicht. ;) Ich machs bis morgen kleiner. HAb da informatik und keinen Bock auf linux.

    lg
    _____________________________________
    Lesen ist wichtig! Es sind ja nicht alle so begabt wie Daniel Küblböck: Erst einmal ein Buch schreiben, bevor sie eins lesen…
    Kaya Yanar(geboren 1973), türkisch – deutscher Kabarettist („was guckst du?“)

  • Mir ist egal wo es ist, da es sich bei mir zeitlich wie gewohnt nicht einrichten lässt zu kommen. Dabei will ich so gerne kommen

    lg ww
    _____________________________________
    Lesen ist wichtig! Es sind ja nicht alle so begabt wie Daniel Küblböck: Erst einmal ein Buch schreiben, bevor sie eins lesen…
    Kaya Yanar(geboren 1973), türkisch – deutscher Kabarettist („was guckst du?“)

  • ZeitlosDatum13.04.2005 18:57
    Foren-Beitrag von wolkenwald im Thema Zeitlos

    Moin lines

    Zeitlos gefällt mir an und für sich recht gut. Das Werk entwickelt eine eigene Art von Stimmung, die wirklich gut rüberkommt. Die Kombination aus Liebe und negativer Umwelteinflüsse vermischt sich hervorragend und baut eine für meinen Geschmack merkwürdige aber gelungene Atmosphäre auf.

    Besonders gelungen finde ich vor allem die letzte Strophe. Diese hat ein sehr hohes Niveau und eine wundervolle Atmosphäre.

    In Antwort auf:
    Erst im Schlaf türmt sich Weisheit
    wellengleich in meine Sehnsucht,
    um am Morgen vergessen zu sein.

    Das ist Liebeslyrik auf hohem Niveau. Für so etwas kann ich mich begeistern. Besonders freut mich, dass dieses Niveau von der ersten bis zur letzten Strophe mehr oder weniger gehalten wird.

    Aber worum geht es in diesem Werk? Ich wage mich mal drüber, obwohl meine letzte Interpretation eines Liebesgedichts Monate zurückliegt.

    Strophe eins weißt eindeutig in Richtung Einsamkeit. Dazu sind die Signalwörter „Stille“ und „ohne“ zu dominant. Das lyrische Ich findet sich alleine wieder, vermisst jemanden, was auch in den nächsten Zeilen immer deutlicher wird. „verschwendete Zeit“, „Trübe“ – auch hier Wörter, die in diesem Zusammenhang eindeutig auf Einsamkeit bzw. sogar auf Sehnsucht nach jemand hinweisen. „Verschwiegene Stunden“ weisen auch eindeutig auf Einsamkeit, gegebenenfalls auch auf einen größeren Streit hin. Hier gefällt mir besonders die Synästhesie „Geruch in verschwiegenen Stunden“. Das meine Interpretation bisher sehr korrekt war, kann ich aus den letzten Worten entnehmen.

    Die „Sehnsucht“, „vergessen“. -- > in diesem Zusammenhang eindeutige Signalwörter fürs Verlassen werden.

    Lg Wolkenwald


    _____________________________________
    Lesen ist wichtig! Es sind ja nicht alle so begabt wie Daniel Küblböck: Erst einmal ein Buch schreiben, bevor sie eins lesen…
    Kaya Yanar(geboren 1973), türkisch – deutscher Kabarettist („was guckst du?“)

  • Der letzte AuswegDatum13.04.2005 18:56
    Foren-Beitrag von wolkenwald im Thema Der letzte Ausweg

    Hallo Santana

    Ich hab die Überarbeitet VErsion noch nicht geshen. Post dies jetzt aber dennoch.

    Du hast nun die Ehre eine meiner rar gewordenen Kritiken über dich ergehen zu lassen und das in einer Kategorie, der ich normalerweise keinerlei Beachtung schenke, den Liebesgedichte sind definitiv nicht auf meiner Wellenlänge.

    Gleich vorweg: Es fällt mir verdammt schwer dieses Werk als ein Gedicht zu betrachten. Schuld daran ist die schon fast an eine Kurzgeschichte erinnernde Verslänge, die mich beim Durchlesen schon fast zur Verzweiflung gebracht hat, was eher daran liegt, dass ich grundsätzlich sehr ungern etwas lese, was länger als ein Sonett ist.

    Aber ich wird dir dein Werk jetzt dennoch durchkauen.

    In Antwort auf:

    Wenn Du denkst Dein Leben würde doch nur an Dir vorüberziehn,
    alles was Du tust ist doch nur falsch und ohne jeglichen Sinn.
    Du denkst nicht mehr an die schönen Zeiten Deines Lebens zurück
    denn im innern Deines Körpers stirbt nach und nach Stück für Stück.

    Es fällt bereits hier auf, dass der Satzaufbau relativ komplex ist. Hier die Silbenzahl zu beachten wäre eigentlich eher etwas für Mathematiker. Deswegen kann ich auch mit einer Metrikanalyse nicht dienen.

    Wenn Du denkst Dein Leben würde doch nur an Dir vorüberziehn,
    alles was Du tust, ist doch nur falsch und ohne jeglichen Sinn.
    Du denkst nicht mehr an die schönen Zeiten Deines Lebens zurück
    denn im Innern Deines Körpers stirbt nach und nach Stück für Stück.

    Was mich interessieren würde? Weshalb schreibst du die „D“s bei den Pronomen alle groß. Etwas, was ich beim besten Willen nicht verstehen kann, da es an und für sich die höfliche Anrede nicht mehr wirklich gibt und es sich hierbei um ein Gedicht und keinen Geschäftsbrief handelt. Außerdem erinnere ich mich noch vage dran, dass nur das Wort „Sie“ – z.B.: ich bitte Sie – groß zu schreiben.

    Außerdem schreibt man Inneren groß und in Vers 2 fehlt ein Beistrich. -- > Siehe fettgedruckte Symbole

    In Antwort auf:

    Depressionen machen sich breit in Dir. Du denkst es ist eh niemand bei Dir,
    Du fragst Dich: Warum bin ich nur auf dieser Welt was soll ich denn noch hier.
    Niemand der Dich hält, Dich liebt, Deine Gefühle versteht, der Dich versteht,
    Keiner der Dir das gibt, wonach Du Dich so sehr sehnst und der neben Dir geht.

    Hier dasselbe Bild. Jedes weiche D ist groß geschrieben. Wenn du hier etwas betonen willst, übertreibst du es meiner Meinung nach ein wenig. Das ganze Werk ist aus der Sicht der ersten Person geschrieben, zielt aber irgendwie auf das lyrische „Du“. Das kann man vor allen daran erkennen, dass es doch zu einer stattlichen Anzahl an Dein, Du, Dich kommt.

    In Antwort auf:

    Die Sehnsucht nach Liebe und Geborgenheit und keiner da der Dir das alles gibt,
    Ein Leben in Einsamkeit, Verlangen nach alledem und keines kommt zu Dir zurück.
    Gefangen bist Du in dieser Einsamkeit ohne dieses unsagbare Glück ein Leben lang,
    bei jedem Gedanken den Du daran hegst Tränen laufen hinunter an Deinen Wangen.

    Ich komm mit der Länge der Verse nicht klar. Ich verlier hier regelmäßig den Überblick. Außerdem gefällt mir die Satzzeichensetzung nicht wirklich. Entweder du setzt Beistriche an Stellen, wo keine hingehören oder du setzt keine Punkte, obwohl sie hier angebracht wären. Das beste Beispiel hierfür ist diese Strophe.

    Die Sehnsucht nach Liebe und Geborgenheit und keiner da der Dir das alles gibt,
    Ein Leben in Einsamkeit Verlangen nach alledem und keines kommt zu Dir zurück.
    Gefangen bist Du in dieser Einsamkeit, ohne dieses unsagbare Glück, ein Leben lang,
    bei jedem Gedanken den Du daran hegst. Tränen laufen hinunter an Deinen Wangen.

    Wie du siehst, offenbart sich mir beim Lesen eine wesentlich andere Verteilung der Satzzeichen.

    In Antwort auf:

    Du Fragst Dich immer und immer wieder die gleichen Sätze Tag ein und Tag aus,
    gibt es nichts auf dieser schönen Welt die das Glücksgefühl lassen aus Dir hinaus.
    All das was Dein Leben lebenswert machen könnte ist von Dir nicht zu greifen,
    Du denkst wie lange noch soll diese Pflanze bis zur Ihrer Blüte heran reifen.

    Hier wieder. Keine ordentliche Setzung der Satzzeichen.

    Du Fragst Dich immer und immer wieder die gleichen Sätze - Tag ein und Tag aus
    gibt es nichts auf dieser schönen Welt die das Glücksgefühl lassen aus Dir hinaus.
    All das was Dein Leben lebenswert machen könnte , ist von Dir nicht zu greifen,
    Du denkst, wie lange noch soll diese Pflanze bis zur Ihrer Blüte heranreifen.

    Vers 2 schmerzt beim Lesen höllisch. Vor allem der Teil, „die das Glücksgefühl lassen aus dir hinaus.“ Grammatikalisch furchtbar.

    In Antwort auf:

    Deine Gedanken fragen sich: warum bin ich auf dieser Welt was soll ich noch hier,
    Du schreibst einen letzten Brief mit all Deinen Ängsten auf ein Stückchen Papier.
    So kann ich auch gehn aus diesem meinem Leben vermissen tut mich eh kein Mensch,
    So schenke ich Dir all meine Gedanken und Träume und auch meinen letzten Wunsch.

    Auch hier fehlen Satzzeichen. Keine Fragezeichen bei klar erkennbaren rhetorischen Fragen. Außerdem stellt sich mir hier ne Frage. Willst du das wirklich als Liebesgedicht hier lassen. Der Faktor Liebe spielt definitiv eine wichtige Rolle. Jedoch denke ich deutet der letzte Vers eindeutig auf Suicid hin. Der letzte Wunsch ist definitiv ein klarer Hinweis darauf.

    Aber so viel zur Interpretation.

    Was mir besonders ins Auge gefallen ist, ist das Reimschema:
    Aabb -- > wobei aa eher unrein ist als ein reiner Reim.
    Ccdd -- > klassisches Paarreimschema
    Xxxx -- > du versuchst zwar zu reimen, jedoch misslingt das hier leider gänzlich.
    Eeff -- > hier haben wir auch Reime. Sie sind zwar nicht wirklich Klasse, aber halten das vorgegebene Reimschema ein.
    Gghh -- > Auch hier Paarreime

    Vor allem die dritte Strophe fällt gänzlich aus der Form, was eigentlich nicht passieren sollte.

    Na ja. Ich lass es vorerst dabei.

    Lg Ww


    _____________________________________
    Lesen ist wichtig! Es sind ja nicht alle so begabt wie Daniel Küblböck: Erst einmal ein Buch schreiben, bevor sie eins lesen…
    Kaya Yanar(geboren 1973), türkisch – deutscher Kabarettist („was guckst du?“)

  • PicturethreadDatum13.04.2005 11:31
    Foren-Beitrag von wolkenwald im Thema Picturethread

    Und das ist die liebe linespur.

    lg wolkenwald
    _____________________________________
    Lesen ist wichtig! Es sind ja nicht alle so begabt wie Daniel Küblböck: Erst einmal ein Buch schreiben, bevor sie eins lesen…
    Kaya Yanar(geboren 1973), türkisch – deutscher Kabarettist („was guckst du?“)

  • Geisel des MeeresDatum11.04.2005 18:57
    Foren-Beitrag von wolkenwald im Thema Geisel des Meeres

    Hi lines

    Die Geisel der Meere. Man könnte dieses Werk durchaus als einen Meilenstein meiner kreativen Schaffensphase betrachten, vor allem was den Verwirrungsfaktor und den schwarzen Humor, oder ist es gar Galgenhumor, der hinter diesen Zeilen steckt betrifft. Das Werk ist bereits relativ alt – etwa zwei Jahre – und konnte inhaltlich bisher erst von einem Menschen entschlüsselt werden. Gleich vorweg: Die Geisel der Meere an und für sich klingt eigentlich recht anständig. Jedoch wirst du diese Meinung relativ bald ändern, wenn du erfährst, wer die Geisel der Meere ist. Da wird es nämlich dann richtig makaber und man möge es mir verzeihen. Damals war ich noch junge 17 Jahre alt ;) und gerade auf einer sehr depressiven Welle. Aber du hast ja einige Punkte angesprochen, die dich verwirrt haben, wenn ich dir aber das passende Signalwort gebe, dann wird sich das schlagartig ändern.

    Die Hilfe, die ich dir beim Suchen der Antwort gebe ist das Wort: Wasserleiche.

    Bring das in den Zusammenhang mit der verwirrenden Metrik und dem Titel, im besonderen mit dem Wort Geisel, dann entsteht vor deinen Augen eine ganz andere Sichtweise, die sehr auf schwarzem Humor beruht und zugegebenen sehr makaber ist, und dir auch nicht unbedingt gefallen muss ;)

    Dazu muss gesagt werden, dass dieses Werk noch aus meiner Zeit als Admin im alten Dichterplanet stammt.

    Ich hoffe ich konnte dir etwas bei der Suche der Lösung helfen.

    Lg Kam

    _____________________________________
    Lesen ist wichtig! Es sind ja nicht alle so begabt wie Daniel Küblböck: Erst einmal ein Buch schreiben, bevor sie eins lesen…
    Kaya Yanar(geboren 1973), türkisch – deutscher Kabarettist („was guckst du?“)

  • Rosenweg in die HölleDatum11.04.2005 18:56
    Foren-Beitrag von wolkenwald im Thema Rosenweg in die Hölle

    Hallo Therzi

    Gut. Worum geht es in meinem Stück? Gleich vorweg: Alle drei Interpretationsansätze sind möglich.

    Der Titel „Rosenweg in die Hölle“ lässt alleine Hunderte von Interpretationsansätzen offen. Was meint aber der Autor damit: Man könnte es aus religiöser Sicht betrachten, in der Selbstmord als eine der größten Sünden angesehen wird und wo Suicid direkt in die Hölle führt.

    Durchaus ein logischer Ansatz, der aus diesem Werk vor allem in den Versen 7 und 8 vorkommt. Womit ich zwar bereits das Ende vorweggenommen habe, jedoch dem Leser kein bisschen bei der Suche nach der richtigen Antwort geholfen habe.

    Also gehen wir das Ganze mal von vorneweg durch.

    Strophe 1:

    In Antwort auf:

    Die Liebe, sein einzig Kind zu verlieren
    sich im Kampf der Gefühle verirren
    dein Tod, mein seel'scher Untergang
    ist der Grund für diesen Drang

    Es stirbt jemand oder etwas. Diesem Gedanken, den auch du hattest, kann man diesen Zeilen durchaus etwas Wahres abgewinnen. Und es ist auch so. Wie das Kind interpretiert wird, bleibt in diesem Fall den Leser aber selbst überlassen. Auf alle Fälle ist der Tod dieses „Kindes“ der Auslöser für die Selbstmordgedanken des lyrischen Ichs.

    Was Strophe zwei betrifft: Etwas melodramatisch wirkt das Ganze sicherlich. Alleine die Anhäufung der Gefühlszustände lässt aber keine Zweifel daran offen, dass das lyrische Ich am Schmerz zerbricht und wie in den letzten beiden Zeilen bereits eingangs erwähnt den direkten Weg in die Hölle nimmt – sprich in den Tod springt.

    Hoffe ich konnte zumindest inhaltlich die Verwirrung etwas entwirren. Die Metrik liegt nicht ganz in meiner Macht.

    Lg wolkenwald

    _____________________________________
    Lesen ist wichtig! Es sind ja nicht alle so begabt wie Daniel Küblböck: Erst einmal ein Buch schreiben, bevor sie eins lesen…
    Kaya Yanar(geboren 1973), türkisch – deutscher Kabarettist („was guckst du?“)

  • musikalische wundermittelDatum06.04.2005 11:26
    Foren-Beitrag von wolkenwald im Thema musikalische wundermittel

    Six Feed under - One Bullet left
    _____________________________________
    Lesen ist wichtig! Es sind ja nicht alle so begabt wie Daniel Küblböck: Erst einmal ein Buch schreiben, bevor sie eins lesen…
    Kaya Yanar(geboren 1973), türkisch – deutscher Kabarettist („was guckst du?“)

  • mein BildDatum06.04.2005 08:23
    Foren-Beitrag von wolkenwald im Thema mein Bild

    Das ist das gesuchte Bild.

    lg ww
    _____________________________________
    Lesen ist wichtig! Es sind ja nicht alle so begabt wie Daniel Küblböck: Erst einmal ein Buch schreiben, bevor sie eins lesen…
    Kaya Yanar(geboren 1973), türkisch – deutscher Kabarettist („was guckst du?“)

  • Terminator IDatum05.04.2005 14:16
    Foren-Beitrag von wolkenwald im Thema Terminator I

    Arnie, das beste was Österreich je nach Hollywood gesandt hat. Simple primitive Phrasen...die zum Kult werden und eine handlung, die fiktiver nichts ein könnte.

    lg Kamelot
    _____________________________________
    Lesen ist wichtig! Es sind ja nicht alle so begabt wie Daniel Küblböck: Erst einmal ein Buch schreiben, bevor sie eins lesen…
    Kaya Yanar(geboren 1973), türkisch – deutscher Kabarettist („was guckst du?“)

  • Rosenweg in die HölleDatum05.04.2005 14:11
    Thema von wolkenwald im Forum Friedhofstor

    Rosenweg in die Hölle

    Die Liebe ,sein einzig Kind zu verlieren
    sich im Kampf der Gefühle verirren
    dein Tod, mein seel'scher Untergang
    ist der Grund für diesen Drang

    Denn Kummer ,der Trauer Samen
    gibt meinem Schmerz seinen Namen
    doch dieser Sprung aus tiefster Seele
    wird mein Rosenweg in die Hölle

    _____________________________________
    Lesen ist wichtig! Es sind ja nicht alle so begabt wie Daniel Küblböck: Erst einmal ein Buch schreiben, bevor sie eins lesen…
    Kaya Yanar(geboren 1973), türkisch – deutscher Kabarettist („was guckst du?“)

  • MOD - WechselDatum05.04.2005 14:03
    Thema von wolkenwald im Forum Schwarzes Brett

    Mit dem heutigen Tag haben Nitrogenium und fallenangel das Team von dichterplanet.de.vu verlassen.

    lg WW
    _____________________________________
    Lesen ist wichtig! Es sind ja nicht alle so begabt wie Daniel Küblböck: Erst einmal ein Buch schreiben, bevor sie eins lesen…
    Kaya Yanar(geboren 1973), türkisch – deutscher Kabarettist („was guckst du?“)

  • Geisel des MeeresDatum05.04.2005 13:10
    Thema von wolkenwald im Forum Friedhofstor

    Geisel des Meeres

    Bin geläutert durch den Wind,
    Und begleitet von den Wellen.
    Auf den Wegen meines Lebens,
    Die des Geistes Fesseln sprengen.

    Die mich seit Jahren hier festhalten
    Gefangen, die Geisel aller Meere
    Ohne Hoffnung auf die Rettung
    Weil oben niemand mich vermisst.

    gebe ich mich dem Schicksal hin,
    ich, Opfer dieser kalten Welt.
    Auf das mein Leben ich verschenke
    Und schweigend es in Starre fällt

    _____________________________________
    Lesen ist wichtig! Es sind ja nicht alle so begabt wie Daniel Küblböck: Erst einmal ein Buch schreiben, bevor sie eins lesen…
    Kaya Yanar(geboren 1973), türkisch – deutscher Kabarettist („was guckst du?“)

Inhalte des Mitglieds wolkenwald
Administrator
Beiträge: 213
Ort: St.Michael
Seite 1 von 5 « Seite 1 2 3 4 5 Seite »
Bitte unter www.dichterplanet.com neu anmelden!!!

Liebe Mitglieder von Dichterplanet.de.vu.
Dieses Forum dient nur noch als Archiv, von daher bitten wir euch, nicht weiterhin hier zu posten,
da eure Beiträge so schnell keiner mehr lesen würde. Meldet euch bitte auf dem neuen Forum an -
Link findet ihr oben oder klickt auf das Dichterplanet-Banner! Danke!

MFG, Euer Team von Dichterplanet.com / Dichterplanet.de.vu


Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz